Startseite Pflege Pflanzenpflege Azaleen Pflege: Das müssen Sie wissen

Azaleen Pflege: Das müssen Sie wissen

Die sogenannte Zimmer-Azalee (Rhododendron simsii) ist ein Blickfang für jede Fensterbank. Sie gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen und begeistert bei der richtigen Azaleen Pflege mit einer farbenfrohen Blütenpracht. Man sollte allerdings erwähnen, dass Azaleen für Hunde giftig sind. Zimmer-Azaleen werden auch indische Azaleen genannt, obwohl sie vorwiegend in lichten Bergwäldern Chinas, Tibets, Thailands und Vietnams vorkommen.

Es gibt zahlreiche Kreuzungen und Züchtungen der Azalee, was zu insgesamt mehr als 1.000 unterschiedliche Arten führt. Dieser Artikel zeigt Ihnen, worauf Sie bei der Azaleen Pflege allgemein achten sollten.

Azaleen Standort

Azaleen sind schöne Zimmerpflanzen, jedoch muss man die Azaleen Pflege richtig machen.
Damit Azaleen ihre wunderschönen Blüten entwickeln, müssen bei der Azaleen Pflege einige Dinge beachtet werden.

Die Pflanzen mögen Licht, vertragen aber keine dauerhafte und direkte Sonneneinstrahlung. Optimale Temperaturen zur Azaleen Pflege betragen zwischen 18 und 21 Grad.

Azaleen Gießen

Bei der Azaleen Pflege sollten Sie darauf achten, stets kalkfreies Wasser zu nutzen. Regenwasser ist hierfür optimal. Vermeiden Sie Staunässe, um Schimmelbildung im Bereich der Wurzeln vorzubeugen. Stattdessen können Sie auch versuchen, Ihre Azaleen in Wasser zu tauchen. Lassen Sie diese danach jedoch gut abtropfen, ehe Sie die Pflanze zurück in den Übertopf stellen. Solange die Nächte frostfrei sind, können Azaleen auch auf dem Balkon oder der Terrasse platziert werden. Regenwasser sollte sich jedoch nicht in den Töpfen sammeln. Sobald es kühler wird, meist ab Mitte September, sollten Sie die Pflanzen wieder nach Drinnen holen, um Frostschäden zu vermeiden.

Azaleen Düngen

Azaleen müssen regelmäßig gedüngt und gegossen werden, jedoch sollte man es nicht übertreiben.
Die Blüten der Azalee sind wunderschön und ein absoluter Hingucker. Daher ist die Pflanze sehr beliebt.

Azaleen sollten nicht während ihrer Blütezeit gedüngt werden, und auch im Anschluss sollten Sie der Pflanze eine Ruhephase gönnen. Nach einigen Wochen können Sie aber dazu übergehen, flüssigen Rhododendron-Dünger ins Gießwasser zu geben. Aber Achtung: Düngen Sie nicht häufiger als alle zwei Wochen, damit die Pflanze nicht übersättigt wird. Ab dem Herbst sollten Sie wieder auf zusätzliche Nährstoffe verzichten. Dünger mit einem hohen Anteil an Stickstoff kann bei manchen Azaleensorten zu Mehltau führen. Greifen Sie daher besser auf speziellen Dünger aus dem Handel zurück.

COMPO BIO Rhododendron- und Hortensiendünger, Pflanzen-Dünger für alle Rhododendren und andere Moorbeetpflanzen, 5 Monate Langzeitwirkung, 2 kg
  • Nur 1 x Düngen pro Saison: Hochwertiger Naturdünger mit 50% Schafwolle und sehr guter Sofort- sowie gleichmäßiger Langzeitwirkung von bis zu 5 Monaten, Ideal für alle Rhododendren, Hortensien, Azaleen und andere Morbeetpflanzen
  • Für gesunde Pflanzen und langanhaltende Blüten: Kräftiges Wachstum und mehr Blühkraft dank nährstoffreicher Schafwolle, Aktivierung des Bodenlebens, Bodenlockerung und Förderung der Humusbildung, Erhöhte Wasserspeicherung und mehr Widerstandskraft
  • Einfache Handhabung: Gleichmäßige Ausbringung des Düngers auf dem Boden, Einarbeitung in die Erde, Anschließend ausreichende Bewässerung, Einfache Dosierung dank praktischer Pelletform

Azaleen Umtopfen

Wenn Sie Ihre Azaleen umtopfen möchten, sollten Sie dies am besten im Frühjahr in Angriff nehmen, nachdem die Blütezeit vorüber ist. Auch hier ist bei der Azaleen Pflege die Verwendung von Rhododendronerde sinnvoll, da viele andere Blumenerden den falschen pH-Wert haben.

Azaleen Vermehren

Zum Vermehren eignet sich besonders die japanische Azalee, da sie viele Wurzeln bildet und einfach zu züchten ist. Die Vermehrung erfolgt durch das Anziehen von Stecklingen. Das gelingt nicht immer: Oft werden mehrere Anläufe benötigt, bis Sie erfolgreich eine Jungpflanze gezogen haben.

Japanische Azalee Rhododendron obtusum 6 Stück Brillant Rosa T11 Pflanzware Hecke jap. Gärten
  • Japanische Azalee - Rhododendron obtsum - Brillant Rosa im 11 cm Topf gewachsen Pflanzware Hecke, Bodendecker Japanische Azalee - Rhododendron obtusum -
  • Azaleen gehören botanischer gesehen zu den Rhododenden. Unter Japanische Azaleen (Rhododendron obtusum) fasst man eine Gruppe von Pflanzen zusammen, die sehr ähnliche Eigenschaften aufweisen. Es handelt sich dabei um verschiedene winterharte, winternackte und halbimmergrüne, niedrige Gehölze, die große Ähnlichkeiten mit den bekannten Zimmer-Azaleen (Rhododendron simsii) haben. Die meisten ursprünglichen Arten der Japanischen Azaleen stammen, wie der Name schon sagt aus Japan.
  • Japanische Azaleen haben ein flaches dichtfaseriges Wurzelwerk, das sich in der oberen Bodenschichtschicht ausbreitet. Sie bilden rundliche bis ausladende, buschige bizarre Kronen mit dichter Verzweigung. Die jungen Triebe sind sehr dünn und haben eine rotbraune Rinde. Die Borke der älteren Äste ist meist hellgrau bis rotbraun und blättert in dünnen, faserigen Platten ab. Die Wuchshöhen variieren je nach Sorte sehr stark und liegen zwischen 50 - 130 cm.

Im Oktober können Sie mehrere Stecklinge von mindestens acht Zentimetern Länge mit einem desinfizierten Messer abschneiden. Entfernen Sie alle Blätter bis auf den obersten Blattkranz und auch die Endknospe. Danach geben Sie etwa zwanzig Zentimeter hoch Stecksubstrat in eine Kiste. Drücken Sie die Stecklinge mit etwas Abstand etwa fünf Zentimeter tief in das Substrat, besprühen Sie es mit Wasser und bedecken Sie die Kiste mit einer Plastikfolie.

In den ersten zwei Wochen sollte die Temperatur nicht mehr als 16 Grad betragen. Es dauert etwa sechs bis acht Wochen, bis die Stecklinge wurzeln.

War dieser Beitrag hilfreich?

<h3>Haus & Garten Profi Redaktion</h3>

Haus & Garten Profi Redaktion

Wir beschäftigen uns mit Leidenschaft mit allen Themen rund um Garten und Haushalt. Von großen Gartengeräten bis hin zu kleinen Küchenhelfern. Viel Spaß mit unserem Magazin!

Weitere Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
aawp_table
project

Beliebte Beiträge

Jetzt abonnieren auf

Pin It on Pinterest