Unkraut entsteht durch den Nährstoffmangel des Bodens Es gibt verschiedene Unkraut Arten, die für Laien nur schwer zu unterscheiden sind. Das stellt die Geduld von Gartenbesitzern manchmal ganz schön auf die Probe. Es sind rigorose Bekämpfungsmaßnahmen gefragt, wenn...
Rasen
Ein saftig grüner Garten ist ein Zeichen guter Pflege und galt früher als Zeichen für Wohlstand. Einen grünen, perfekt gemähten Rasen konnten sich schließlich nur diejenigen leisten, die auch ausreichend Wasser hatten. Auch heute setzen wir alles daran, einen grünen Rasen zu erhalten. In der Kategorie Rasen beschäftigen wir uns mit Pflege- und Anpflanzmöglichkeiten genau solcher Grünflächen. Es wird darauf eingegangen, welche Rasenarten es eigentlich gibt und welche sich für Ihren Garten eignen. Doch auch auf die richtige Pflege kommt es an: Wie oft sollten Sie Rasen mähen? Wann ist der richtige Zeitpunkt für das Rasen mähen und dürfen Sie eigentlich sonntags Rasen mähen? Doch nicht nur das Rasen mähen, schafft einen grünen Rasen. Der Rasen sollte durch Vertikutieren auch belüftet werden und durch nachhaltige, organische Düngemittel mit Nährstoffen versorgt werden. Über das Jahr hinweg gibt es eine Vielzahl von Aufgaben, die sich rund um die Rasenpflege drehen. Umso ärgerlicher, wenn Umweltbedingungen zu Löchern im Rasen oder ausgebrannten Stellen führen. Auch auf Probleme bei der Rasenpflege stehen wir Ihnen mit Tipps zur Seite. Gemeinsam sorgen wir für einen grünen Rasen.
Löcher im Rasen – Ursachen und wie diese vermieden werden können
Löcher im Rasen können den schönsten Rasen verunstalten Haben Sie plötzlich viele Löcher in Ihrem Rasen, bekommen viele Gärtner das kalte Grauen. Die Löcher sind unterschiedlich: mal groß, klein, dann rund oder auch unförmig. Natürlich werden Sie das Ziel haben, die...
Rasen düngen und kalken gleichzeitig: Was zu beachten ist
Kalken und Düngen sind gute Pflegeschritte für einen gesunden und grünen Garten. Einen grünen und gesunden Garten wünschen sich alle Gartenbesitzer. Doch hierfür ist nicht nur das Wetter verantwortlich, sondern auch die Pflege des Rasens. Kalken und Düngen können...
Rasen nachsäen: Was zu beachten ist
Ein gepflegter Rasen zeichnet sich durch gute Pflege aus. Einen schönen, gepflegten Rasen möchten viele Gärtner haben. Sobald kahle Stellen in der grünen Fläche auftreten, wird es Zeit zu handeln. Anders werden Sie ein schönes, gleichmäßiges Rasenbild nicht bekommen...
Braune Flecken im Rasen: Ursachen für diese Flecken
Braune Flecken im Rasen können verschiedene Ursachen haben. Rasen mit braunen Flecken sehen nicht schön aus und die Ursachen können vielseitig sein. Gründe können Trockenheit, mangelnde Pflege, Staunässe oder auch Schädlinge sein. Um diese Flecken wieder loszuwerden,...
Rasen kalken und düngen: Das müssen Sie beachten
Kalk wird nur in bestimmten Situationen eingesetzt, im Gegenteil zu Rasendünger oder Kompost. Letzteres tut dem Rasen in regelmäßigen Abständen sehr gut. Vorsorglich kalken sollte man jedoch nicht, sondern nur dann, wenn Bedarf besteht. Doch wann braucht der Rasen...