Startseite Gartenbau Gewächshaus Gewächshaus Zubehör: Die 10 besten Hilfsmittel

Gewächshaus Zubehör: Die 10 besten Hilfsmittel

Wenn Sie ein eigenes Gewächshaus haben, dann können Sie sich die Arbeit mit dem Einsatz von einfachem Gewächshaus Zubehör sehr erleichtern. In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Tipps, auf welche Gegenstände Sie in Zukunft beim Gärtnern nicht verzichten sollten. Denn zu einem Gewächshaus mit Zubehör gehören natürlich auch die richtige Gießkanne, Folie, Folienhalter und natürlich vieles mehr.

Gewächshaus wird durch Zubehör aufgewertet

Die erwähnten Gegenstände helfen Ihnen dabei, dass das Arbeiten im Gewächshaus noch mehr Freude macht, weil letztendlich das Ernten erfolgreicher ist. Schauen Sie sich die Vorschläge aus unserer Liste an und probieren Sie unsere Tipps selbst aus.

1. Die Gießkanne

EIne Gießkanne gehört zu jedem guten Gewächshaus Zubehör dazu. Warum? Das erklären wir in unserem Beitrag.
Eine gute Gießkanne ist das perfekte Gewächshaus Zubehör. Klingt trivial, doch glauben Sie uns. Sie werden gute Qualität zu lieben lernen.

Eine Gießkanne ist im als Zubehör völlig unverzichtbar. Welche Größe die Kanne haben soll, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ein kleineres Gefäß müssen Sie schnell wieder auffüllen – eine größere Kanne kann unter Umständen sehr schwer werden. Achten Sie, wenn Sie für das Gewächshaus Zubehör anschaffen, auf eine dunkle Farbe der Kanne, damit das Wasser eine angenehme Temperatur hat. Außerdem haben die Gießkannen, die sich für das Gewächshaus eignen, neben dem kleineren Fassungsvermögen auch ein längeres Rohr zum Ausgießen. Aufgrund dessen haben Sie eine größere Reichweite und alle Pflanzen auf dem Tisch oder im Beet bekommen ausreichend Wasser ab. Sie erreichen somit auch die hinteren Reihen. Die Brause ist praktischerweise abnehmbar, sodass Sie zwischen zwei verschiedenen Arten der Bewässerung wählen können. Die flexible Handhabung ist immer dann nützlich, wenn Sie zum Beispiel junge Pflanzen gießen müssen, die behutsam gewässert werden sollen. Nach dem Einsatz von flüssigem Dünger ist es ratsam, die Gießkanne gut auszuspülen.

HRB Zinkgießkanne 10 L, Gießkanne feuerverzinkt, langlebige Metallgießkanne für den Innen- und Außenbereich Giesskanne mit Gießbrause Bewässerungssystem
  • Klassische Zink Gießkanne mit einer Füllmenge von 10L. Neben der Funktion ein optisches Highlight
  • Der Wasserspender besteht aus verzinkten Stahlblech, was eine hohe Lebensdauer verspricht.
  • Aufgrund des Materials ist die Gießkanne sehr leicht und nach einer hohen Lebensdauer vollständig recycelbar.

2. Der Fensteröffner

So funktioniert ein automatischer Fensteröffner für ein Gewächshaus
So funktioniert ein automatischer Fensteröffner für ein Gewächshaus

In einem Gewächshaus kommt es immer auf die richtige Temperatur an. Es darf weder zu warm sein, noch zu kalt. Damit Sie nicht ständig die Fenster öffnen und schließen müssen, empfiehlt sich der Einbau eines automatischen Fensteröffners. Das Gerät nimmt Ihnen die Arbeit ab und reagiert selbständig auf Wärme oder Kälte im Gewächshaus, was eine enorme Erleichterung ist. Den Fensteröffner können Sie natürlich nachträglich in Ihr Gewächshaus einbauen. Zuvor sind sowohl die Temperatur als auch der Öffnungswinkel des Fensters individuell einstellbar. Der Öffner funktioniert so: Ein Zylinder reagiert auf Wärme und schiebt einen Stift hoch – das Fenster hebt sich an. Jedoch nur so weit, wie Sie es vorher eingestellt haben. Verändern sich die Wetterverhältnisse wieder, dann schließt sich auch das Fenster. Die Vorgänge funktionieren ganz automatisch, wobei Sie in der Bedienungsanleitung alles zum Gebrauch des Fensteröffners nachlesen können. Achten Sie beim Kauf des Öffners jedoch darauf, dass das Gerät auch zu Ihrem Gewächshaus passt.

Für mehr Informationen zu automatischen Fensteröffnern lesen Sie auch unseren extra Beitrag zu diesen, um mehr über Funktion und die besten Produkte zu erfahren.

Bayliss XL Automatischer Fensteröffner
  • Für Dachfenster ca.30 "x 24" (76cm ​​x 61cm).
  • Kann auf Aluminium-Gewächshäuser geklemmt werden - keine Notwendigkeit für zusätzliche Bohrlöcher. Für Holz Gewächshäuser durch Holzschrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) angeschlossen ist - wenn eine dauerhafte Befestigung erforderlich ist es kann auch angeschraubt werden.
  • Können zu starten Öffnen der Belüftung bei jeder Temperatur zwischen 12-18 º Centigrade/55-65 º Fahrenheit, was eine maximale Fensteröffnung von 12 "(30cm) werden.

3. Netze zum Ranken

Ranknetze helfen Pflanzen beim Wachsen! Nutzen Sie diese als Gewächshaus Zubehör.
Ranknetze helfen Pflanzen beim Wachsen! Nutzen Sie diese als Gewächshaus Zubehör.

Es gibt Pflanzen, die zum Ranken eine Hilfe benötigen. Dafür stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung – wie beispielsweise ein Netz. Das Netz breiten Sie aus, sobald es gebraucht wird. Alles andere erledigt die Pflanze von selbst. Dabei ist es egal, ob Sie das Netz drinnen oder draußen anwenden wollen – es eignet sich für beide Bereiche. Nach dem Gebrauch lässt sich das Netz platzsparend unterbringen, bis Sie es wieder benutzen wollen. Das Material ist angenehm weich, sodass es etwas beweglich ist. Davon profitiert die Pflanze erheblich. Das Netz ist witterungsbeständig und kann mehrere Jahre lang verwendet werden. Sie können das Netz mit speziellen Halterungen am Gewächshaus befestigen und so immer wieder benutzen. Die Halter sind entweder aus Metall oder Kunststoff gefertigt und leicht anwendbar. Daran können Sie auch andere Materialien wie Schnüre, Stoffe oder Folien befestigen. Falls Ihnen die Befestigung nicht mehr gefällt, können Sie die Halter mit wenigen Handgriffen wieder entfernen beziehungsweise neu anordnen.

Wir empfehlen das folgende Ranknetz für besonders ertragreiche Gemüseernte. Insbesondere von Gurken und Tomaten. Das Produkt ist gleichzeitig eines der wenigen mit einer durchschnittlichen 5 Sterne Bewertung auf Amazon! Das Ranknetz ist auch für Kletterpflanzen bestens geeignet.

GardenGloss® Ranknetz mit großer Maschenweite für besonders ertragreiche Ernte von Gurken, Tomaten und Anderen Gemüsepflanzen - Rankhilfen für Kletterpflanzen (2m x 5m)
  • 𝗘𝗜𝗡𝗙𝗔𝗖𝗛𝗘 𝗘𝗥𝗡𝗧𝗘 – Das grobmaschige Ranknetz gibt deinen Pflanzen genug Freiheit um sich problemlos hochzuranken. So schneidet das Netz nicht in dein leckeres Gemüse und garantiert eine ertragreiche Ernte!
  • 𝗢𝗣𝗧𝗜𝗠𝗔𝗟𝗘 𝗦𝗧𝗔𝗕𝗜𝗟𝗜𝗧Ä𝗧 – Das geknotete Maschengewebe aus robustem und hochwertigem Polyethylen gibt dem Netz eine optimale Stabilität, sodass es auch schwer herunterrankenden Schlangengurken standhält!
  • 𝗦𝗖𝗛𝗡𝗘𝗟𝗟𝗘 𝗕𝗘𝗙𝗘𝗦𝗧𝗜𝗚𝗨𝗡𝗚 – Unsere Rankenhilfe lässt sich dank der vier Schlaufen überall schnell und einfach befestigen – sei es im Gewächshaus oder draußen im Garten zwischen Pflanzen und Sträuchern!

4. Folie

Luftpolsterfolie als Isolation im Gewächshaus
Mit Luftpolsterfolie können Sie nicht nur Gegenstände verpacken, sondern auch Ihr Gewächshaus isolieren, denn dann können Frostperioden gemildert werden.

Mit Luftpolsterfolie können Sie nicht nur Gegenstände verpacken, sondern auch Ihr Gewächshaus isolieren, denn dann können Frostperioden gemildert werden. Praktischerweise ist die Folie als Rolle erhältlich (zum Beispiel hier), so lassen sich beliebig große Formate schneiden. Allerdings vertragen sich das Sonnenlicht sowie die Folie nicht auf Dauer, und da das Material nicht ganzjährig im Gewächshaus bleiben kann, sollten Sie an eine einfache Befestigungsart denken. Falls Sie die Folie ganzjährig an den Scheiben hängen lassen, besteht die Gefahr, dass sich hinter dem Plastik ein grüner Belag bildet. Allein schon aus diesem Grund ist es ratsam, die Folie nur kurzfristig einzusetzen. Stattdessen bieten vor den Scheiben angebrachte Stoffe einen guten Sonnenschutz. Auf die Art können Sie bereits vorhandene Halter verwenden. Auch die Luftpolsterfolie ist mehrfach verwendbar und muss nicht so schnell entsorgt werden. Legen Sie das trockene und saubere Material zusammen und verstauen Sie es bis zum nächsten Gebrauch.

5. Halterung für Folien

Der Einsatz von Folien oder Stoffen im Gewächshaus hat viele Vorteile. Vom Sonnenschutz bis hin zur Isolierung ist alles möglich, doch die Folien müssen ja auch irgendwie im Gewächshaus befestigt werden. Dafür eignen sich praktische Halterungen aus Kunststoff, die aus zwei Teilen bestehen. Auf die Art können Sie die Planen je nach Bedarf anbringen und immer wieder abnehmen. Dafür kleben Sie also nur die untere Hälfte auf die gewünschte Stelle, anschließend drücken Sie die Folie auf die Spitze. Danach schrauben Sie das zweite Teil auf. Für einen Quadratmeter Folie sind etwa vier Halter notwendig und die können sie sogar mehrere Jahre lang nutzen. Die Folienhalter eignen sich sowohl für den Innenbereich als auch für den Außenbereich. Es empfiehlt sich, gleich eine große Packung mit einem Inhalt von 50 Stück zu kaufen, denn von den Halterungen können Sie eine größere Menge bestimmt gut gebrauchen.

100 GAO Flora® Gewächshausklammern / Klemmen mit erhöhter Spannkraft
  • durch das spezielle Design der Gewächshausklammern erhalten diese eine hohe Spannkraft
  • der korrosionsgeschützte Federstahldraht gibt den Gewächshaus Klammern eine lange Haltbarkeit und schützt vor Rost
  • Diese Gewächshaus-Clips eignen sich Ideal als Glashalter oder für Hohlkammerplatten

6. Regale

Pflanzregale gehören in jedes Gewächshaus. Die passenden Regale erweitern Ihren Platz und helfen Ihnen im Gewächshaus Ordnung zu halten.

Im Gewächshaus gibt es immer etwas zu tun und deshalb wird auch immer Platz benötigt. Sei es um Material aufzubewahren oder für Arbeitsfläche zu sorgen. Das trifft besonders für kleinere Häuser zu, sodass es sich anbietet, mehrere Ebenen einzurichten. Mehr Fläche im Gewächshaus schaffen Sie mit dem Einbau von zusätzlichen Regalen oder einem Tisch. Die Gegenstände gibt es in verschiedenen Ausführungen und sie werden an der Wand verschraubt. Ob Sie jetzt Regale aus Holz oder Metall wählen, ist Ihnen überlassen. Wichtig ist in jedem Fall der Platz, den Sie gewinnen. Sie können das Werkzeug an einem festen Ort aufbewahren oder jede Menge Blumentöpfe abstellen. Die Regale aus Aluminium passen in jedes Gewächshaus und sind eine enorme Bereicherung. Das Material ist einerseits sehr leicht und andererseits belastbar. Zudem können Sie die Regale mit wenigen Handgriffen an der Wand befestigen und so für mehr Übersichtlichkeit im Gewächshaus sorgen.

DEMA Pflanzenregal 4 Böden
  • 16 mm Stahlrohr, lackiert
  • Farbe: Dunkelgrün
  • Gittermaschen: 42x42 mm

7. Befestigungsmaterial

Wenn Sie eine Möglichkeit suchen, um Schnur oder Draht zu befestigen, dann sind Clips oder Ösen genau das Richtige. Die Clips sind aus Kunststoff oder Aluminium, sie werden nur in den Rahmen gesteckt und umgedreht.

Wenn Sie eine Möglichkeit suchen, um Schnur oder Draht zu befestigen, dann sind Clips oder Ösen genau das Richtige. Die Clips sind aus Kunststoff oder Aluminium, sie werden nur in den Rahmen gesteckt und umgedreht. Anschließend lassen sich daran Stoffe, Pflanzen und Schnüre anbringen. Gerade weil es in den Gewächshäusern schnell zu eng werden kann, ist es hilfreich, jeden Winkel auszunutzen. Dazu tragen die Clips und Ösen bei. Sie sind klein und handlich, aber trotzdem belastbar. Sie fallen kaum auf und Sie können die Befestigung nach dem Gebrauch an der Position belassen. Im Gegensatz zu den Clips sind die Ösen aus Metall und dadurch haltbarer. Auch die Ösen werden lediglich eingeschraubt. Clips und Ösen sind sogar so belastbar, dass Sie daran auch kleine Lampen aufhängen können. Es empfiehlt sich, von den Klemmen und Ringösen gleich eine ganze Packung zu kaufen, damit immer ein Vorrat vorhanden ist.

60x Gewächshausclips - Stabile Pflanzenhalter Aufhängevorrichtungen Ösen für Gewächshaus, Perfekte Rankhilfe Clips für ihr Paradies
  • MEHR FÜR IHR GELD - 60 Grüne Hochwertige Clips enthalten!
  • RESISTENT - Alle aufhänger sind aus dem hochbelastbaren Kunststoff - bis max. 30kg Lastgewicht.
  • PLATZ - Nutzen Sie das verschenkte Platz Potenzial in Ihrem Paradies aus!

8. Thermometer

Damit sich die Pflanzen im Gewächshaus gut entwickeln, kommt es auch auf die Temperatur an. Mit einem Thermometer haben Sie immer den Überblick, ob es zu warm oder zu kalt ist. Schon für wenig Geld ist es möglich, ein einfaches Gerät zu bekommen. Diese Modelle werden von innen an die Glasscheibe geklebt, die Temperatur ist dann von außen sichtbar. Auf dem Markt sind aber auch digitale Ausführungen erhältlich. Auf die Art können Sie sehen, ob im Gewächshaus optimale Bedingungen herrschen. Ein perfektes Gewächshaus Zubehör ist auch ein Hygrometer. Damit können Sie die Luftfeuchtigkeit gut kontrollieren. Beide Geräte helfen Ihnen, damit Ihre Pflanzen bei jedem Wetter gut wachsen.

Werbung: Es handelt sich um einen Affiliate-Link. Für jeden Kauf, erhalten wir eine Provision.

Wir empfehlen Ihnen dieses digitale Thermometer, das auch von über 20.000 Nutzern auf Amazon mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet wurde. Mit diesme Gewächshaus-Thermometer liegen sie bestimmt richtig!

Angebot
ThermoPro TP50 digitales Thermo-Hygrometer Innen Thermometer Raumthermometer mit Aufzeichnung und Raumklima-Indikator für Raumklimakontrolle Klima Monitor
  • Genaue Messung und schnelle Aktuallisierung: Das Kombigerät aus Thermometer und Hygrometer liefert ein Temperaturmessergebnis zwischen -50°C bis 70°C, das wahlweise in °C oder °F erfolgt. Der Messbereich der Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 10% bis 99%. Die Messwerte werden dank der eingebauten empfindlichen Sensoren alle 10 Sekunden automatisch aktuallisiert.
  • Innovativer Raumklimaindikator: Auf dem Luftfeuchtigkeitsmessgerät wird die aktuelle Feuchtigkeit auch in liebenswerten Symbolen angezeigt. Beim zu feuchten oder zu trocken Raumklima ist der Smiley unglücklich, dadurch Sie sich über Handlungsbedarf zur Raumklimakontrolle einfach informieren.
  • Höchst- und Tiefst-Aufzeichnung: Mit dem kompakten Raumthermometer werden die Höchst- und Tiefst-Messwerte seit dem letzten Zurückstellen automatisch gespeichert-lass Ihnen die Raumklimaveränderung einfach in Blick behalten.

9. Heizung

Auch in der kalten Jahreszeit können Sie in Ihrem Gewächshaus die Saat ausbringen. Denn gerade wenn es kühl wird, ist die Heizung im Gewächshaus ein Zubehör, das nicht fehlen darf. So ausgestattet gedeihen sogar im Winter die Setzlinge, denn die Heizung sorgt für die richtigen Temperaturen im Haus. Schließlich können Sie damit auch Pflanzen vor Frost schützen, die überwintern sollen. Es gibt verschiedene Geräte in unterschiedlichen Preislagen. Dazu gehört zum Beispiel der spezielle Heizlüfter, die Petroleum-Heizung oder das Gasheizgerät. Letzteres hat ein Thermostat, das die Wärme in verschiedenen Stufen reguliert. Das Gerät reagiert auf den Sauerstoff in der Luft und schaltet sich automatisch aus, wenn es notwendig ist. Auf die Weise kommen Ihre Pflanzen gut durch den Winter. Zusätzlich schützt eine Gewächshausheizung vor plötzlichen Temperaturschwankungen.

Das Produkt, das wir Ihnen empfehlen ist dabei besonders effizient und verbraucht nicht mehr Strom. als eine gewöhnliche Glühbirne.

LightHouse 09-435-277 Gewächshausheizung Ecoheat, 240 W, Grün, 134 x 21.5 x 28 cm
  • Schützt Pflanzen gegen plötzliche Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen
  • Verbraucht, ähnlich wie eine gewöhnliche Glühbirne, weniger als 50 W pro Fuß, was eine Einsparung von 25 % gegenüber den meisten ähnlichen Heizkörpern bedeutet
  • Bietet eine stabile Umgebung

10. Werkzeug

Da es im Gewächshaus häufig an Platz mangelt, erweist sich das Hantieren mit dem üblichen Werkzeug oft als etwas schwierig. So ist beispielsweise der lange Stiel einer Harke manchmal zu sperrig. Deshalb ist das Werkzeug mit einem kürzeren Stiel eine gute Alternative.

Fazit

Ein eigenes Gewächshaus ist eine schöne Angelegenheit, denn es bietet den Pflanzen ganzjährigen Schutz vor Wind und Wetter. Damit Sie noch mehr Freude am Gärtnern haben, sollten Sie sich etwas Gewächshaus Zubehör zulegen. Das Material erleichtert die Arbeit und schafft entsprechende Bedingungen. Das bezieht sich auf die Überwachung der Temperatur sowie eine ausreichende Belüftung. Einfache Produkte wie das Thermometer, Befestigungsklemmen oder der Fensteröffner unterstützen Sie bei der Umsetzung. Um wirklich jeden Platz auszunutzen, können Sie mit mehreren Ebenen arbeiten und Regale sowie Tische einsetzen.

War dieser Beitrag hilfreich?

<h3>Haus & Garten Profi Redaktion</h3>

Haus & Garten Profi Redaktion

Wir beschäftigen uns mit Leidenschaft mit allen Themen rund um Garten und Haushalt. Von großen Gartengeräten bis hin zu kleinen Küchenhelfern. Viel Spaß mit unserem Magazin!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
aawp_table
project

Beliebte Beiträge

Jetzt abonnieren auf

Pin It on Pinterest