Sobald es mit den Kindern an den Strand geht, werden fleißig Sandburgen gebaut. Im Sandkasten auf dem nächsten Spielplatz wird der Kuchen modelliert. Für kleine Kinder ist Sand ein wunderbares Material, um die Motorik zu trainieren, der Kreativität freien Lauf zu...
Haushalt
Klettergerüst selber bauen – Was Sie alles beachten müssen
Schaukeln, Rutschen und Klettern gehören zu den Lieblingsbeschäftigungen der Kleinen im Freien. Deswegen übt ein Klettergerüst auf den Nachwuchs eine magische Anziehungskraft aus. Diese Spielgeräte verbessern die Geschicklichkeit und die Feinmotorik Ihrer...
Wespennest im Rollladenkasten – so wird es entfernt
Ein Wespennest im Rollladenkasten ist gar keine Seltenheit, es ist für die Wespen ein beliebter Platz, um ihr Nest zu bauen und von dort auszuschwärmen. Der Mensch will jedoch im Sommer die Freizeit auf der Terrasse verbringen und fühlt sich von den Wespen mehr als...
Ursachen und Lösungen bei Schimmel an der Wand
Schimmel an der Wand ist weit verbreitet. Sie denken, dass Schimmel an der Wand ein Problem ist, dass nur andere trifft? Leider nicht, denn gerade, wenn Sie am wenigsten damit rechnen, ist es vielleicht so weit. Während des Putzens oder einfach im Vorbeigehen bemerken...
Salbei trocknen
Salbei zählt zu den beliebtesten Heilpflanzen und kann auf unterschiedliche Art und Weise eingesetzt werden. Diverse gesundheitliche Beschwerden können mit Hilfe von frischem, unbehandeltem Salbei auf ganz natürliche Art und Weise effektiv bekämpft werden. Die Wirksamkeit dieser Heilpflanze ist wissenschaftlich erwiesen du wird hoch angesehen. Da man jedoch nicht zu jeder Zeit frischen Salbei im Hause hat, kann eine Konservierung und anschließende Lagerung der wirksamen Salbeiblätter von großem Nutzen sein. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen daher einmal etwas genauer erläutern, wie Sie selbst Salbei trocknen können. Hierbei möchten wir Ihnen nicht nur die Vorgehensweise beim Salbei Trocknen erläutern, sondern Ihnen auch einige nützliche Informationen rund um die beliebte Heilpflanze mit auf den Weg geben.
Bittersalz – Beauty-Mittel und Pflanzendünger zugleich
Schon seit vielen Hundert Jahren gilt Bittersalz als Heilmittel bei verschiedenen Problemen. Doch die Zeiten, in denen das Magnesiumsulfat – auch bekannt als Epsom-Salz – nur zur Beruhigung müder Füße zum Einsatz kam, sind vorbei.
Für Bittersalz gibt es mittlerweile zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten. Mit Epsom-Salz kann dem Körper und auch dem Garten etwas Gutes getan werden. Was das genau ist, wird jetzt erklärt.