Kunstwerke faszinieren die Menschen schon seit sehr langer Zeit. Doch warum sollte man seine Ideen, seine Gedanken sowie die eigene Kreativität nicht auf eine Leinwand bringen. Denn gerade so können individuelle Kunstwerke geschaffen werden. Wer sich nicht wirklich traut, hat dabei die Möglichkeit, mit Malen nach Zahlen zu beginnen und sich so praktisch einzustimmen und die Kreativität anzuregen. Anschließend kann dann auf weißer Leinwand probiert werden, sein eigenes Kunstwerk zu erschaffen.
Malen nach Zahlen – eine Möglichkeit der künstlerischen Selbstentfaltung
Malen nach Zahlen ist schon seit vielen Jahrzehnten äußerst beliebt bei Klein und Groß. Zum einen dient es zur Entspannung und zum anderen aber auch der künstlerischen Selbstentfaltung. Auch wenn bei dieser Form des Malens die Farben und Muster vorgegeben sind, kann man doch seine Kreativität anregen und sich die Feinheiten der Malkunst anzusehen.
Des Weiteren fördert Malen nach Zahlen die Konzentration und die Motorik, um nicht nur Kinder zu schulen, sondern auch sich selbst, wenn die Feinmotorik mit der Zeit leidet. Ein weiterer Vorteil der Malsets ist, dass es Sets für Einsteiger gibt, die recht einfach sind. Für Fortgeschrittene findet man Malsets, die für Anspruchsvolle genau richtig sind. Zudem gibt es eine besonders große Auswahl an Vorlagen und neben wunderschönen Landschaften und Meeresbilder können aber auch Monet oder Picasso auf die Leinwand gebracht werden.
Eine weitere Möglichkeit ist, sein eigenes Bild als Vorlage zu nutzen. Malen nach Zahlen eigenes Bild ist perfekt geeignet, um den Liebsten ein tolles Geschenk zu machen. Dabei sind dem Künstler keine Grenzen gesetzt und die Vorlagen können nach ganz eigenem Stil erschaffen werden. Doch auch eine Mona Lisa muss nicht zwingend nach den Vorgaben gemalt werden. Auch hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und man kann ein Kunstwerk der ganz besonderen Art erschaffen.
Ist Malen nach Zahlen Kunst oder kann das weg?
Diese Frage stellen sich viele, da im Grund ja nur nach Vorlage gemalt wird. Doch die Welt ist nicht schwarz oder weiß und auch durch Malen nach Zahlen können Kunstwerke geschaffen werden. Auch, wenn diese Kunstwerke wohl kaum als Millionenwerk versteigert werden, sind sie ganz individuelle Gemälde, die einzigartig sein können.
Insbesondere, wenn die Leinwand nicht nach Vorgabe gestaltet wird und man der Kreativität freien Lauf lässt, kann aus den Vorlagen schnell ein Einzelwerk werden, welches als Kunst anzusehen ist. Mit der eigenen Farbgestaltung und den Ideen, erschafft jedes Kind und jeder Erwachsene ein individuelles Gemälde, welches einzigartig ist und so nicht wieder auf der Welt vorkommt. Und genau deshalb kann es als Kunstwerk angesehen werden. Genauer gesagt, ist es „geführte Kunst“, da die Zahlen dabei helfen, das Kunstwerk zu gestalten.
Malen nach Zahlen – welche Vorteile hat diese Form des Malens?
Malen nach Vorgabe hat einige Vorteile, die nicht von der Hand zu weisen sind. Nicht umsonst wird das Malen als Therapie anerkannt. Malen entspannt, es fördert die Konzentration und kann außerdem auch über Traumata hinweghelfen. Bei Depressionen können die Gedanken im Kopf auf Papier und Leinwand gebracht werden, um die Gedanken wieder zu ordnen und sich der Traurigkeit zu stellen. Des Weiteren wird auch die Feinmotorik gefördert, was nicht nur bei Kindern wichtig ist.
Sogar nach schweren Krankheiten oder Schlaganfällen kann Malen nach Zahlen ein wichtiger Helfer sein, um die Gedanken auf Leinwand zu bringen. Ein weiterer Vorteil ist außerdem, dass durch die Vorlage immer ein Kunstwerk entsteht, auch wenn man kein großer Künstler ist. Diese Hilfe ist optimal, um in das Malen einzusteigen und so die Kreativität zu inspirieren oder einfach nur die Leinwand dazu nutzen, um die Gedanken und Ängste zu malen und so zu verarbeiten.
Dabei ist es vollkommen gleich, ob Malen nach Zahlen für Kinder oder Erwachsene ist. Für jedes Alter gibt es die entsprechenden Vorlagen, die einfach oder anspruchsvoll sind und für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Zudem können auch eigene Bilder als Vorlagen genutzt werden, um den Liebsten ein Geschenk zu machen. Das eigene Bild als Vorlage kann dann mit Glitzer oder speziellen fluoreszierenden Farben bearbeitet werden, um ein wahres Kunstwerk daraus zu machen. Diese Art des Malens nach Zahlen eignet sich besonders als Weihnachts-, Geburtstags oder auch Hochzeits- und Jubiläumsgeschenk. Das Besondere ist dann nämlich gerade gut genug für die Liebsten.