Das neue Kalenderjahr beginnt und so auch ein neuer Gartenkalender! Im Januar können Gartenbesitzer bereits damit beginnen, erste Frostschäden zu inspizieren und den Garten aus dem Winterschlaf zu erwecken. Doch auch der Gartenplanung darf nun Aufmerksamkeit geschenkt...
Suchergebnisse
Hortensien im Topf: alles über ihre Haltung und Pflege
Die Hortensie (Hydrangea macrophylla) stellt als prächtig blühende Pflanze, die in manchen Sorten auch winterhart ist, einige Ansprüche an ihre Haltung. Vor allem der Standort und das Gießen, aber auch die Düngung erfordern einiges an Sachkenntnis. Alles, was Sie über...
Kräuter auf dem Balkon – Welche Kräuter sind dafür geeignet?
Die Tatsache, dass Sie in einer Wohnung leben, ist nicht tragisch, denn Sie können auch dort einen eigenen Garten haben. Es gibt unzählige Kräuter, die Ihre Sinne in vollen Zügen genießen. Außerdem tun Sie etwas Gutes für die Bienen und die nützlichen Fliegen, die von...
Fliegende Ameisen: Ist es wirklich notwendig zu bekämpfen?
Diese Insekten sind vor allem im Früh- und Hochsommer in großer Zahl vorhanden. Obwohl fliegende Ameisen nicht als gefährlich für den Menschen gelten, können sie eine Vielzahl von Schäden verursachen, wenn sie in die Wohnung eindringen. Wir werden jedoch zeigen, dass...
Was essen Marienkäfer?
Marienkäfer bezirzen uns Menschen bereits durch ihr Aussehen: Die schwarzen Punkte auf dem roten Körper machen die Käfer unverwechselbar und lassen sie zugleich putzig erscheinen. Doch auch als Gartenhelfer können Marienkäfer überzeugen. Sie fressen nämlich Schädlinge...
Die besten Hausmittel gegen Plagegeister im Garten
Auch Schnecken sind eine bekannte Last für unseren Garten. Blattlaus, Schnecke oder Blütenpollen – es gibt viele verschiedene Plagegeister, die Gartenbesitzern das Leben schwer machen können. Zum Glück gibt es aber viele effektive Hausmittel, die dabei helfen,...