Obwohl sie Hobbygärtner sind, hegen viele Menschen ihren Rasen am meisten und pflegen ihn wie einen heiligen Tempel mit großem Engagement und Hingabe. Natürlich beginnt alles mit der Landschaftsgestaltung. Es muss viel Aufwand betrieben werden, damit der Rasen...
Rasenpflege
Der Rasen benötigt über das Jahr ausreichend Pflege, um heranwachsen zu können. Herausforderungen in der Rasenpflege stellt Trockenheit und mangelnde Pflege dar, die zu Flecken im Rasen oder braunen Gräsern führen kann. Mit der richtigen Rasenpflege und der Vermeidung von Fehlerquellen können Sie zukünftig auf einen grünen und saftigen Rasen blicken. In der Kategorie Rasenpflege geben wir Ihnen Anregungen, wie Sie Ihren Rasen richtig trimmen, behandeln und schonen können. Hierbei wird auf passende Pflegemaßnahmen wie Rasen mähen, Vertikutieren und Aerifizieren eingegangen. Ebenfalls geben wir Ihnen Tipps zur Bewässerung und organische Düngeempfehlungen an die Hand. Wie Sie den Rasen richtig pflegen, ist auch oftmals von der Ausstattung abhängig. In diesem Zuge stellen wir Ihnen in Kaufratgebern Kriterien vor, die Sie beim Kauf von Rasenpflege-Produkten beachten sollten. Zudem empfehlen wir Ihnen Produkte und zeigen Ihnen in How-to-Artikeln wie Sie Ihren Rasen optimal pflegen können. Wir nehmen Sie Schritt für Schritt mit auf den Weg zu einer gesunden Rasenfläche.
Den Rasen vertikutieren oder lüften?
Wer noch ein Rasenpflege-Laie ist, dem bereitet der Begriffsdschungel der Rasenpflege sicherlich Kopfzerbrechen. Hier ein Beispiel: Vertikutieren, Lüften (Synonym: Aerifizieren) oder Sanden. Aber nachdem der erste Schreck abgeklungen ist, werden Sie feststellen, dass...
Rasenpflege im Frühjahr – Wertvolle Tipps
Wenn die Frostperiode vorbei ist und der Frühling wirklich begonnen hat, können Sie mit der Pflege Ihres Rasens beginnen. Der Winter hat den Rasen zerstört und er braucht mehr Aufmerksamkeit von Ihnen. Vertikutieren, Nachsäen und Düngen werden immer im Frühjahr...
Wie funktioniert die Rasenpflege nach dem Winter?
Sobald die letzten Nachtfröste im Frühling abgeklungen sind, ist die Zeit da, um sich der Rasenpflege nach dem Winter zu widmen. Grundsätzlich ist es nämlich so, dass Rasenflächen während der kalten Jahreszeit stark strapaziert werden – sei es durch eine schwere...
Unkraut im Rasen – Rasenunkräuter bekämpfen
Wenn Sie Ihren Rasen nicht richtig pflegen, wird er sehr schnell von Klee und anderen äußerst unangenehmen Unkräutern überwuchert. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, wie Sie diese Unkrautinvasion richtig bekämpfen können. Zunächst sind es Löwenzahn und Gänseblümchen, die...
Rasen aerifizieren – Vorgehensweise und wertvolle Tipps
Es ist sehr wichtig, den Rasen zu lüften, da eine Bodenverdichtung irgendwann zu einer besorgniserregenden Verringerung der Poren führt und somit den notwendigen Wasser- und Lufthaushalt im Rasenboden zerstört. Aerifizieren trägt zur Rasenpflege bei. Normale...