Schöne Gärten müssen nicht immer viel Geld kosten. Es gibt einfache DIYs und Tricks, die auch mit kleinem Budget stilvolle Gartenträume ermöglichen. Doch auch Upcycling-Möglichkeiten sowie die Schönheit der Natur können Einfluss auf die Gartengestaltung haben. Wir...
Gartentipps
Regenwasser sammeln und im Garten sinnvoll nutzen
Leitungswasser ist teuer und wertvoll, nutzen Sie daher Regenwasser als Alternative zum Gießen Ihrer Pflanzen. Es ist daher sinnvoll zu lernen, wie man möglichst viel Regenwasser mithilfe eines Abflusses, einer Zisterne oder einer Tonne auffangen kann....
Bittersalz – Wirkung und Anwendung als Dünger und Unkrautvernichter
Mit dem Einzug des Frühlings erwacht Ihr Garten nach den langen Wintermonaten zu neuem Leben und muss wieder richtig gepflegt werden. Alle Pflanzen beginnen nun zu wachsen, und ihnen die nötige Unterstützung für ein gutes Wachstum zu geben, können Gärtner den Boden...
Gehören Pflanzenabfälle in den Biomüll?
Was ist Biomüll überhaupt und wofür braucht man ihn? Schon fast 6 Jahre lang sollte Biomüll von jedem deutschen Haushalt nun eigentlich getrennt entsorgt werden. Leider funktioniert das oft noch nicht hundertprozentig, da Küchenabfälle immer noch oft im Restmüll...
Wintergarten anbauen: 6 Kriterien, die es zu beachten gilt
Der Anbau eines Wintergartens stellt eine Erweiterung der eigenen Wohnfläche dar. Als Brücke zwischen Innen- und Außenbereich können Sie so einen vor Wetter geschützten Ort schaffen, der zeitgleich die Natur mit in die Lebenswelt mit einbezieht. Beim Anbau eines...
Den Pool winterfest machen: 10 wichtige Tipps
Die Poolsaison neigt sich mit dem Übergang in den Herbst dem Ende. In den mitteleuropäischen Gebieten sinken die Temperaturen und so auch die Lust, ins kühle Nass zu springen. Der eigenen Poolanlage ist zu diesem Zeitpunkt dennoch Aufmerksamkeit zu schenken. Um auch...