Befindet sich kein Fangkorb am Rasenmäher, bleibt der Rasenschnitt nach dem Mähen zunächst liegen. Während einige Gartenbesitzer darauf schwören, dass liegen gelassener Rasenschnitt Vorteile für den Rasen bringt, sammeln andere den Rasenschnitt auf, damit die der...
Pflege
Rasen sanden: Schritt für Schritt erklärt
Zur Rasenpflege zählt hin und wieder das Sanden des Rasens – insbesondere dann, wenn die Bodenstrukturen lehmig sind und Wasser nur noch erschwert in die Erdoberfläche eindringen kann. Das Sanden des Rasens ist ein idealer Schritt, um durchlässige Bodenverhältnisse zu...
Verbrannter Rasen: Ursachen und schnelle Hilfe
Verbrannte Rasenflächen wirken strohig, ungepflegt und bieten ideale Wachstumsbedingungen für Unkraut. Verbrennt die sattgrüne Rasenfläche, könnten mehrere Ursachen dahinter stecken. Ausgetrocknete Flächen sowie Flecken im Rasen lassen sich jedoch mit der richtigen...
Hyazinthen Pflanzenpflege: Schneiden, düngen, gießen
Hyazinthen zählen zu den Frühblühern im Garten. Bereits ab Februar zeigen sie ihre Schönheit in violetten, gelben, pinken, blauen oder weißen Farbnuancen. Ob als Blumenarrangement oder schöne Zierpflanze: Die Hyazinthe gedeiht am besten, wenn Sie die Pflanzenpflege...
Grabbepflanzung im Frühjahr: Die 10 schönsten Pflanzen
Auch im Frühjahr begrünen die schönsten Blumen Gräber in Deutschland. Im Frühjahr bleiben frostige Tage und vor allem Nächte jedoch nicht aus. Bei der Auswahl der Grabbepflanzung ist es daher wichtig, die Pflanzen passend zur Jahreszeit zu wählen. Wir zeigen Ihnen die...
Goji Beeren: Das Superfood im eigenen Garten anpflanzen
Nicht nur unter Pflanzenliebhabern ist die Frucht des gemeinen Bocksdorns (Lycium barbarum) beliebt. In getrockneter Form sind Goji Beeren eine nahrhafte Ergänzung für jede Ernährung. Das Superfood selbst anbauen, gelingt in wenigen Schritten. Wir geben Ihnen Tipps...
