Wen Klee im Rasen stört, kann Kaffeesatz zu seiner Unkrautbekämpfung nutzen. Denn so wie es auch ein effizientes Mittel gegen Moos im Rasen ist, hilft es aufgrund seiner düngenden Eigenschaften auch gegen Klee. Da Sie bei dieser Methode selbst für das Sammeln des...
Pflege
Pampasgras trocknen: Schritt für Schritt erklärt
Getrocknetes Pampasgras schmückt Wohnträume mit seinen hübschen Wedeln. Aus Wohnungen von Influencern ist es nicht mehr wegzudenken. Doch auch andere Wohnträume können durch Pampasgras optisch aufgewertet werden. Sie wirken edel, minimalistisch und bringen doch die...
Rasen düngen im Sommer: 10 Tipps für einen gesunden Rasen
Der Rasen wird im Sommer stark beansprucht. Hitze, Trockenheit und Freizeitspaß machen dem Rasen zu schaffen. Gleichzeitig soll der Rasen in kräftigen Grüntönen sprießen und gesund heranwachsen – am besten ohne Unkraut. Hierfür benötigt das Gras Kraft durch...
Flammendes Käthchen pflegen: Tipps zur Pflanzenpflege
Mit über 200 Sorten ist das Erscheinungsbild des Flammenden Käthchens extrem variabel, vielseitig und bunt. Verschiedene Sorten erblühen auch in unterschiedlichen Farben. So zählt Kalanchoe zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Auf der Fensterbank wirkt das Flammende...
Zieringwer Pflanzenpflege: Die Exoten-Pflanze kultivieren
Zieringwer ist unter dem Namen Schmetterlingsingwer weit verbreitet. In Deutschland ist die Pflanze eine wahre Rarität und zählt zu den Exoten. In der Wildnis von Thailand, Nepal, Indien und dem Ost-Himalaya beheimatet, wächst sie auf bis zu 1800 Metern Höhe. Doch...
Weihrauch Pflanze: Pflege, Standort & Vermehrung
Weihrauch wird stets mit Kirchenbesuchen in katholischen Gemeinden in Verbindung gesetzt. Die Weihrauchpflanze stimmt jedoch nicht mit dem Weihrauch der Kirche überein. Doch auch die Weihrauchpflanze verströmt einen Duft, der für uns Menschen angenehm erscheint,...