Im Adams- bzw. Evagewand im eigenen Garten zu entspannen, ist für viele Personen ein Gefühl der Freiheit. Insbesondere zum Sonnenbaden oder nach dem Saunieren bietet es sich an, Kleidung einmal beiseitezulegen. Aber ist das eigentlich erlaubt? Wir klären auf. Die 3...
Gartenrecht
Sie planen den Bau eines Gewächshauses, einer Gartenhütte, einer Gartenhütte oder einem anderen Gebäude im Garten? Ideen und Bauvorhaben haben erscheinen meist endlos. Je größer der Garten ist, desto größer sind auch meist die Vorhaben. Theorie und Praxis unterscheiden sich jedoch in der Regel immer – das ist auch bei der Gartengestaltung der Fall. Bauvorhaben und sogar gestalterische Maßnahmen bedürfen teilweise Bauvorschriften und Baugenehmigungen, die es zu beachten gibt. In der Kategorie Gartenrecht geben wir Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Vorschriften, die Sie zu beachten haben. Hierbei ist stets das Bundesland, in dem Sie leben zu berücksichtigen. Jedes Bundesland, und teilweise sogar jede Kommune, haben ihre eigenen Vorschriften. Haben Sie also ein Vorhaben, sollten Sie stets mit der eigenen Gemeinde in Kontakt stehen, um Bußgelder oder illegale Bauten zu vermeiden. Auch die Gartenbepflanzung ist teilweise Regelungen unterworfen. Dies trifft oftmals Neubauten, die bestimmte Pflanzen anpflanzen möchten oder Bestandsgärten, in welchen aber neue Bauten hinzukommen. Als Kompensation sind Gartenbesitzer teilweise verpflichtet, bestimmte Pflanzungen vorzunehmen. Unsere Rubrik dient als Wegweiser, jedoch nicht als Maßnahmenkatalog.
Hühner halten – komplette Anleitung für die private Hühnerhaltung
Manche Menschen träumen von einem Hühnerhof im eigenen Garten. Dieser Traum lässt sich mit etwas Engagement leichter in die Realität umsetzen als man denken mag. Denn Hühnerhaltung ist eigentlich nicht schwer. Doch wer Hühner halten will, sollte vorher einige wichtige...