Wie sein Name es bereits verspricht, ist dieser Käfer vor allem im Juni anzutreffen. Auf den ersten Blick sieht der Gerippte Brachkäfer, besser bekannt als Junikäfer, dem Maikäfer sehr ähnlich. Zwar sind auch die ausgewachsene Tiere Schädlinge, doch die meisten...
Tiere
30 heimische Vögel im Garten bestimmen und erkennen
Mit ihrem Gesang und ihrem Zwitschern verwandeln Vögel jeden Garten in ein Paradies. Auch hierzulande ist es eine Vielzahl an gefiederten Freunden beheimatet. So gibt es unscheinbare oder auffälligere, kleine oder größere Vögel in Deutschland, die sich darüber hinaus...
Wie sehen Flohbisse aus? Flohbisse bei Mensch und Haustier erkennen
Wer stolzer Besitzer von Haustieren ist, frägt sich leider früher oder später auch einmal "Wie sehen Flohbisse aus?". Aber wie kann eigentlich erkannt werden, ob es sich um Flohbisse handelt? Denn oft werden sie mit Hauterkrankungen oder Bissen anderer Insekten...
Junikäfer bekämpfen – so geht’s
Wie sein Name es bereits verspricht, ist dieser Käfer vor allem im Juni anzutreffen. Auf den ersten Blick sieht der Gerippte Brachkäfer, besser bekannt als Junikäfer, dem Maikäfer sehr ähnlich. Zwar sind auch die ausgewachsene Tiere Schädlinge, doch die meisten...
Vögel im Winter: Diese 10 Vogelarten überwintern in unseren Gärten
Nicht alle Vögel fliegen im Winter in den Süden. Einige Vogelarten bleiben uns auch in den kalten Monaten erhalten und überwintern teilweise in unseren Gärten. Zu den Stand- und Wintervögeln gesellen sich Invasionsvögel. Diese kommen aus nördlicheren Gebieten und...
Dachs im Garten: Tipps zur Erkennung und der friedlichen Vertreibung
Nur wenige Menschen bekommen einen Dachs außerhalb von Gehegen jemals zu Gesicht. Wenn wir ihn sehen, erkennen wir ihn jedoch auf den ersten Blick: Der größte Marder Mitteleuropas ist mit seinen schwarz-weißen Streifen am Kopf kaum zu übersehen. Beheimatet ist der...