Beliebte Beiträge
Pflanzenpflege
Aktuelle Themen
Die Vielfalt der Rasenarten: Welcher Rasen ist der richtige für Ihren Garten?
Gräser sind eine der am weitesten verbreiteten Pflanzenarten auf der Erde und bieten sowohl ökologisch als auch landschaftlich viele Vorteile. Eine der häufigsten Anwendungen von Gräsern ist der Rasenbau. Rasenflächen sind sowohl in privaten Gärten als auch in...
Strelitzia nicolai Pflege: Baumstrelitzie kultivieren und vermehren
Immergrün und mehrjährig begrünt die Paradiesvogelblume unsere Innenräume. Mit ihren extravaganten Blütenständen versprüht die Strelitzie insbesondere in der Blütezeit exotisches Tropenflair. Sowohl in ihrer Form als auch in der bunten und knalligen Farbpracht...
Ficus lyrata Pflege: Standort, Wachstum und Vermehrung
Dekorativ und malerisch ziert der Ficus lyrata unter dem Namen Geigenfeige Wohnräume und Büros. Als Gestaltungselement imponiert die Geigenfeige Pflanzenliebhabern. Die Kombination aus Blattstellung, dem aufrechten Wuchs und der Aderung der Blätter ist ein wahrer...
Wie Hauspflanzen zu Gesundheit und Wellness beitragen können
Ein Innengarten kann ein Rückzugsort von der Außenwelt sein, und für viele Menschen ist er eine Quelle großer Freude. Ganz gleich, ob Sie in einer kleinen Wohnung oder in einem großen Haus leben, wenn Sie bestimmte Pflanzen in Ihr Zuhause einführen, werden Sie...
Pachira aquatica Pflege: Die Glückskastanie kultivieren und vermehren
Die unter dem lateinischen Namen Pachira aquatica bekannte Pflanze trägt im Sprachgebrauch gleich mehrere Namen: wilder Kakaobaum, Guyana, Wasserkastanie und Money Tree sind nur einige Namen für die gleiche Pflanze, die vorwiegend jedoch unter dem Namen Glückskastanie...
Die Kakerlake – Inbegriff des Schädlings
Glaubt man US-amerikanischen Spielfilmen, die überdimensionale Kakerlaken als Werbefiguren auf den Autodächern von Kammerjägern zeigen, so gilt die Kakerlake als Inbegriff des Schädlings. Glücklicherweise sind Kammerjäger in Deutschland in unauffälligen...