Rhabarber schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch pflegeleicht in der Kultivierung. Ob im Beet, Hochbeet oder in der Kübelkultur: Rhabarber ist genügsam und belohnt fleißige Gärtner im Juni mit erntereifen Stangen. Was es bei der Rhabarberernte zu beachten gilt,...
Ernte
Das Schönste an der Gartenarbeit ist es, die Früchte der Arbeit zu ernten und somit eigens gezüchtete Erzeugnisse in den Händen zu halten. Bis zur Ernte ist es meist ein weiter Weg und nach der Ernte ist vor der Ernte. Je nach Erzeugnis unterscheidet sich auch der Erntevorgang. Während manche Lebensmittel erst auf den Boden fallen müssen, um wirklich reif zu sein, sehen Sie es bei anderen Erzeugnissen direkt an der Erscheinung. Wiederum andere müssen mit bestimmten Erntetechniken vom Beet gesammelt werden, damit die Pflanze auch im nächsten Jahr noch Früchte trägt. Ernten ist somit eine Wissenschaft für sich. In der Kategorie Ernte möchten wir Ihnen für verschiedene Erzeugnisse Wege zeigen, wie Sie diese ernten können und was vor und nach der Ernte zu beachten ist.
Weiterhin geben wir Ihnen Anhaltspunkte, wann es für die Ernte so weit ist, wie Sie den Erntezeitpunkt beeinflussen können und welche Nährstoffe in Form von Düngemitteln das Pflanzenwachstum beeinflussen.