Überwiegend kommen Thripse an Zimmerpflanzen vor. Es handelt sich dabei um kleine Schädlinge, welche silberne Saugspuren auf der Blattoberseite hinterlassen. Doch wie können Sie die Tiere erkennen und bekämpfen? Die kleinen Tierchen haben viele Namen: Gewitterwürmer,...
Tiere
Kellerasseln in der Wohnung – Möglichkeiten der Schädlingsbekämpfung
Viele Menschen denken, dass das Vorhandensein von Schaben und Asseln in einem Haus ein Zeichen für mangelnde Hygiene ist. Das ist absolut nicht richtig, denn sie können nicht nur in schmutzigen Wohnungen, sondern auch in den saubersten Häusern vorkommen. Kellerasseln...
Trauermücken – Ihre Erkennungszeichen und Bekämpfungsmöglichkeiten
Trauermücken gehören zur Kategorie der Mücken "Nematocera" und sind weltweit in großer Anzahl anzutreffen. Sie sind Zweiflügler (Diptera) und sind sowohl vom Körper wie auch von den Flügeln her dunkel. Doch auch wenn sie zu der Art der Mücken gehören, haben diese...
Ratten am helllichten Tag im Garten – Vorbeugung und Bekämpfung
Obwohl Ratten als äußerst intelligente Tiere gelten, sind sie scheu und tagsüber nicht sehr aktiv. In Deutschland gibt es mehrere Arten von Ratten: die Wanderratte und die Hausratte. Erstere ist ein großer Liebhaber des Wassers und bevorzugt daher Flüsse und Kanäle....
Ringelnatter im Garten: So müssen Sie sich verhalten
Eine Ringelnatter kennen viele Gartenbesitzer in ihrer heimischen grünen Oase. Die Tiere schlängeln sich gern in den Gartenteich und dabei geht es über Wiesen, Stock und Stein. Doch viele Gartenbesitzer mögen keine Nattern, obwohl ihre Anwesenheit auf ein ökologisch...
Marder im Garten und Haus erkennen – Tipps zum Vertreiben
Es ist besonders unangenehm für Ihren Haushalt, wenn ein Marder dort einzieht. Die Liste der Missgeschicke, die Marder verursachen können, ist endlos - von Kot und übel riechendem Urin auf dem Dachboden bis hin zu beschädigten Rohren, Kabeln oder Bremsen. Wenn Sie den...