Das Ziergras verschönert mit seinen buschigen Wedeln jeden Garten. Mittlerweile ist Pampasgras in getrockneter Form auch eine beliebte Dekoration in Innenräumen. In diesem Beitrag soll es aber darum gehen, wie Sie Pampasgras richtig pflegen und das ganzjährig. Wir...
Pflege
Wie funktioniert die Rasenpflege nach dem Winter?
Sobald die letzten Nachtfröste im Frühling abgeklungen sind, ist die Zeit da, um sich der Rasenpflege nach dem Winter zu widmen. Grundsätzlich ist es nämlich so, dass Rasenflächen während der kalten Jahreszeit stark strapaziert werden – sei es durch eine schwere...
Was Sie über die Haltung und Pflege von Hortensien im Topf wissen sollten
Die Hortensie, Hydrangea macrophylla, als prächtig blühende Pflanze, die in manchen Sorten auch winterhart ist, stellt einige Ansprüche an ihre Haltung. Vor allem der Standort und das Gießen, aber auch die Düngung erfordern einiges an Sachkenntnis....
Unkraut im Rasen – Rasenunkräuter bekämpfen
Wenn Sie Ihren Rasen nicht richtig pflegen, wird er sehr schnell von Klee und anderen äußerst unangenehmen Unkräutern überwuchert. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, wie Sie diese Unkrautinvasion richtig bekämpfen können. Zunächst sind es Löwenzahn und Gänseblümchen, die...
Rasen aerifizieren – Vorgehensweise und wertvolle Tipps
Es ist sehr wichtig, den Rasen zu lüften, da eine Bodenverdichtung irgendwann zu einer besorgniserregenden Verringerung der Poren führt und somit den notwendigen Wasser- und Lufthaushalt im Rasenboden zerstört. Aerifizieren trägt zur Rasenpflege bei. Normale...
Rasen mulchen – Geeignete Technik und Verfahren
Damit Ihr Rasen wie ein königlicher Rasen glänzt, dicht ist und das Auge erfreut, heißt der notwendige Zauber: Mulchen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, was die Vorteile des Mulchens sind und welche Mulchtechnik die besten Ergebnisse erzielt. Wenn Sie diese...