Weihrauch wird stets mit Kirchenbesuchen in katholischen Gemeinden in Verbindung gesetzt. Die Weihrauchpflanze stimmt jedoch nicht mit dem Weihrauch der Kirche überein. Doch auch die Weihrauchpflanze verströmt einen Duft, der für uns Menschen angenehm erscheint,...
Pflege
Fleischfressende Pflanzen: Tipps, häufige Fehler und Pflegehilfen
Karnivoren sind exotische Pflanzen, die sich durch ihr fleischfressendes Merkmal auszeichnen. Sie zählen zu den Überlebenskünstlern, da ihr Vorkommen an das Essen von Kleinstlebewesen wie Fruchtfliegen und Wasserflöhe gebunden ist. Grund hierfür ist der Mangel an...
Thuja pflegen: Den Lebensbaum kultivieren & beim Wachsen zusehen
Die Thuja zählt zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Die Nadelgehölze zählen als robust, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Sowohl in Einzelstellung, mit einem Formschnitt sowie als Heckenbepflanzung lässt sich der Lebensbaum einsetzen und überzeugt stets mit...
Stockrosen pflanzen: die besten Tipps zur richtigen Pflege
In der Blütezeit von Juli bis September zeigen sich Stockrosen von ihrer schönsten Seite. Je nach Sorte können die Blüten unterschiedliche Farben besitzen: So können Stockrosen in violett, rot und rosa erblühen. Auch reine weiße Blüten können sich hinzugesellen. Doch...
Tomatenpflanze Pflege: Jahr für Jahr kräftige Tomaten ernten
Erntereife Tomaten aus dem eigenen Garten sind ökologisch, klimafreundlich, regional und schmecken automatisch noch besser als im Supermarkt! Wer sich Jahr für Jahr über eine reiche Ernte der Tomatenpflanze freuen möchte, sollte gewisse Pflegeschritte über die Jahre...
Den Rasen im Herbst düngen – Zeitpunkt, Nährstoffe & Vorgehen
Je tiefer die Temperaturen fallen, desto weniger Arbeiten werden im eigenen Garten verrichtet. Insbesondere die Rasenpflege nimmt kontinuierlich im Zeitverlauf eines Jahres ab. Für ein gesundes Rasenwachstum im nächsten Jahr ist die Pflege des Rasens am Ende des...