Der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) gilt als der Schönste in der Familie der Wolfsmilchgewächse und ziert vor allem rund um die Adventszeit viele deutsche Wohnzimmer. Doch ist die Weihnachtsstimmung vorbei, finden viele dieser herrlichen Topfpflanzen ihr Ende....
Pflege
Wie Sie kleine Fliegen in Pflanzen feststellen, entfernen und vorbeugen
Vielleicht kennen Sie das auch? Bei vielen Zimmerpflanzen zeigen sich früher oder später kleine schwarze Mücken, die bei jedem Gießen aufgescheucht werden. Diese Trauermücken, mit dem lateinischen Namen Sciaridae, werden meist mit der Blumenerde eingeschleppt. Es gibt...
Kaffeesatz als Dünger – Für welche Pflanzen geeignet?
Sie trinken gern eine Tasse Kaffee? Und Sie mögen Pflanzen? Für zahlreiche Zier- und Nutzpflanzen ist Kaffeesatz als Düngemittel ausgezeichnet geeignet. Üblicherweise landen die Kaffeereste aus der Maschine im Müll. Dabei können sie Blumen, Sträuchern u Co. guttun....
Pampasgras pflegen: 7 Tipps für ein gesundes Wachstum
Das Ziergras verschönert mit seinen buschigen Wedeln jeden Garten. Mittlerweile ist Pampasgras in getrockneter Form auch eine beliebte Dekoration in Innenräumen. In diesem Beitrag soll es aber darum gehen, wie Sie Pampasgras richtig pflegen und das ganzjährig. Wir...
Wie funktioniert die Rasenpflege nach dem Winter?
Sobald die letzten Nachtfröste im Frühling abgeklungen sind, ist die Zeit da, um sich der Rasenpflege nach dem Winter zu widmen. Grundsätzlich ist es nämlich so, dass Rasenflächen während der kalten Jahreszeit stark strapaziert werden – sei es durch eine schwere...
Was Sie über die Haltung und Pflege von Hortensien im Topf wissen sollten
Die Hortensie, Hydrangea macrophylla, als prächtig blühende Pflanze, die in manchen Sorten auch winterhart ist, stellt einige Ansprüche an ihre Haltung. Vor allem der Standort und das Gießen, aber auch die Düngung erfordern einiges an Sachkenntnis....