Wenn die Frostperiode vorbei ist und der Frühling wirklich begonnen hat, können Sie mit der Pflege Ihres Rasens beginnen. Der Winter hat den Rasen zerstört und er braucht mehr Aufmerksamkeit von Ihnen. Vertikutieren, Nachsäen und Düngen werden immer im Frühjahr...
Pflege
Grabbepflanzung im Sommer: volle Sonne, wenig Wasser
Die Grabbepflanzung im Sommer stellt viele Angehörige vor besondere Herausforderungen: Nicht nur sind die schönen Blumen aus der Grabgestaltung im Frühjahr verblüht, durch die hohen Temperaturen muss das Beet auch noch regelmäßig gegossen werden, damit die Pflanzen...
Gerbera im Topf: Alles, was Sie über die Pflege wissen müssen
Die Gerbera ist sowohl als Schnittblume als auch als Topfpflanze und für ein Gartenbeet in Deutschland sehr beliebt. Mit etwas Fingerspitzengefühl und einem nicht ganz einfachen Pflegeaufwand können Sie diese beliebte Zimmerpflanze zu einer wahren Blütenpracht...
Weihnachtsstern übersommern: Alles zur Pflege über den Sommer
Der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) gilt als der Schönste in der Familie der Wolfsmilchgewächse und ziert vor allem rund um die Adventszeit viele deutsche Wohnzimmer. Doch ist die Weihnachtsstimmung vorbei, finden viele dieser herrlichen Topfpflanzen ihr Ende....
Wie Sie kleine Fliegen in Pflanzen feststellen, entfernen und vorbeugen
Vielleicht kennen Sie das auch? Bei vielen Zimmerpflanzen zeigen sich früher oder später kleine schwarze Mücken, die bei jedem Gießen aufgescheucht werden. Diese Trauermücken, mit dem lateinischen Namen Sciaridae, werden meist mit der Blumenerde eingeschleppt. Es gibt...
Kaffeesatz als Dünger – Für welche Pflanzen geeignet?
Sie trinken gern eine Tasse Kaffee? Und Sie mögen Pflanzen? Für zahlreiche Zier- und Nutzpflanzen ist Kaffeesatz als Düngemittel ausgezeichnet geeignet. Üblicherweise landen die Kaffeereste aus der Maschine im Müll. Dabei können sie Blumen, Sträuchern u Co. guttun....