Auf der Blumenerde thront ein weißlich pelziger Belag? Dann handelt es sich womöglich um Schimmel. Nicht selten sorgen mangelnde Nährstoffe, zu viel Feuchtigkeit oder andere Fehler in der Pflanzenpflege für einen Schimmelbefall der Erde. Hier besteht zunächst kein...
Pflege
Amaryllis in Wachs: Pflanzenpflege und Blüte
Als beliebtes Weihnachtsgeschenk oder dekoratives Element schmückt die Amaryllis in Wachs unsere Räumlichkeiten. Die Amaryllis in Wachs ist ein eigenes Ökosystem. Die Blüte entwickelt sich von selbst. Pflanzenpflege, gießen und eintopfen fallen weg. Damit ist die...
Fächerahorn richtig pflegen und pflanzen: die besten Tipps
Im Sommer grün, im Herbst orangerot: Der Fächerahorn erstrahlt über die vier Jahreszeiten immer wieder im neuen Glanz. Nicht zuletzt ist der Flachwurzler als dekorative Note im Garten beliebt, da sein Anblick gar malerisch wirkt. Die Pflege sollte allerdings nicht zu...
Garten winterfest machen: eine 12-teilige Checkliste für einen schnellen Überblick
Alle Jahre wieder führt der Jahreswechsel dazu, dass wir unsere Aktivitäten vorwiegend auf Innenräume beschränken. Bevor der Winter einbricht, gibt es im Garten jedoch noch einige Dinge zu erledigen. Möbel, Pflanzen, Beete und Gerätschaften sollten gut geschützt sein....
Rosen schneiden im Herbst: Tipps bei der Pflege
Die Pflege der Pflanzen im Garten findet ganzjährig statt. Über das Jahr hinweg verteilen sich die zu erledigenden Aufgaben. Im Sommer und Herbst ist Hochsaison. Auch die Rosen im Garten benötigen im Herbst nochmals einen Rückschnitt. Wann dieser sinnvoll ist, worauf...
Essigbaum pflegen: Hilfe & Tipps zur Standortwahl und Aufzucht
Der Essigbaum ist in seiner Wuchsform variabel. Als Zierstrauch, Kleinbaum oder großer Strauch ist das Laubgehölz vorzufinden. Die kompakte Wuchsform erleichtert die Pflegearbeiten. Mit einem maximalen Durchmesser von drei bis sechs Metern kann der Essigbaum leicht...