Die Pflege der Pflanzen im Garten findet ganzjährig statt. Über das Jahr hinweg verteilen sich die zu erledigenden Aufgaben. Im Sommer und Herbst ist Hochsaison. Auch die Rosen im Garten benötigen im Herbst nochmals einen Rückschnitt. Wann dieser sinnvoll ist, worauf...
Pflege
Essigbaum pflegen: Hilfe & Tipps zur Standortwahl und Aufzucht
Der Essigbaum ist in seiner Wuchsform variabel. Als Zierstrauch, Kleinbaum oder großer Strauch ist das Laubgehölz vorzufinden. Die kompakte Wuchsform erleichtert die Pflegearbeiten. Mit einem maximalen Durchmesser von drei bis sechs Metern kann der Essigbaum leicht...
Kaffeesatz gegen Moos im Rasen: Eine Anleitung in 5 Schritten
Kann Kaffeesatz wirklich gegen Moos im Rasen helfen? Die einfache Antwort: Ja, wenn man weiß, wie es richtig geht. Feuchte Wetterbedingungen und undurchlässige Bodenstrukturen sind beste Voraussetzungen für Moos. Ist es einmal im Rasen, verbreitet es sich schnell....
Glanzmispel pflegen: Standort, Schnitt & Vermehrung
Insgesamt gibt es über 65 Arten der Glanzmispel. Sie schmücken Gärten und Kübelkulturen mit ihren immergrünen Blättern. Sowohl als Baum, Hecke, oder als Strauch wirken Glanzmispeln imposant und bieten Schutzmöglichkeiten für Vögel. Für den heimischen Garten ist die...
Den Buchsbaum düngen: Pflanzenpflege auf einen Blick
Der Buchsbaum dient als blickdichte Gartenhecke, ziert Gärten in Einzelstellung oder schmückt Terrassen in Kübelkulturen. Winterhart, anspruchslos und pflegeleicht – mit diesen drei Eigenschaften lässt sich der Buchsbaum beschreiben. Der genügsame Strauch benötigt...
Kaffeesatz gegen Klee im Rasen – das natürliche Wundermittel
Wen Klee im Rasen stört, kann Kaffeesatz zu seiner Unkrautbekämpfung nutzen. Denn so wie es auch ein effizientes Mittel gegen Moos im Rasen ist, hilft es aufgrund seiner düngenden Eigenschaften auch gegen Klee. Da Sie bei dieser Methode selbst für das Sammeln des...