Torfmyrte - Die Pflege der Pflanze ist eigentlich ganz einfach, wenn Sie ein paar Dinge beachten. Die Torfmyrte (Pernettya mucronata) gehört zu den Heidekrautgewächsen und stammt ursprünglich aus dem südlichen Teil Südamerikas. Der immergrüne Strauch erreicht eine...
Gartenbau
Fremontodendron Pflege – Alles was Sie wissen müssen
Fremontodendron erreicht eine Höhe von bis zu drei Metern und bildet den ganzen Sommer hindurch zahlreiche, gelbe Blüten, die an Malven erinnern. Der Fremontodendron (Fremontodendron californicum) gehört zu den Malvengewächsen und ist auch als Flanellstrauch bekannt....
Wollziest Pflege – So einfach geht’s
Wollziest ist eine immgrüne, schöne Pflanze mit einer Länge bis zu einem halben Meter.. Der Wollziest (Stachys byzantina) oder Woll-Ziest ist auch als Eselsohr, Schafsohr oder Hasenohr bekannt und gehört zur Familie der Lippenblütler. Seine Heimat befindet sich in...
Bergsteinkraut Pflege – Alles was Sie wissen müssen
Das Bergsteinkraut (Alyssum montanum) ist auch als Berggold bekannt und gehört zur Familie der Kreuzblütengewächsen. Die mehrjährige Pflanze kommt in bergigen Regionen von Teilen Ost- und Mitteleuropas und in Kleinasien natürlich vor und erreicht eine Höhe von bis zu...
15 Bodendecker gegen Unkraut – für einen pflegeleichten Garten mit schönen Akzenten
Bodendecker gegen Unkraut sind sehr hilfreich, wenn es um Gartenpflege geht. Denn dass ein Garten gepflegt werden muss, um zu einer Wohlfühloase und zu einem Hingucker zu werden, steht außer Frage. Nicht nur das wöchentliche Rasenmähen, sondern auch das unliebsame...
Hirse im Rasen – erkennen und bekämpfen
Kaum steigen die Temperaturen, wächst auch die Hirse im Rasen. Bald sieht das liebevoll gepflegte Grün wild und struppig aus. Die sogenannte Unkrauthirse ist wildwüchsig und verdrängt das Gras. Konnte sie sich erst einmal ausbreiten, verschwindet sie nicht wieder von selbst, sondern nimmtimmer mehr Raum ein. Es sei denn, Sie benutzen die richtige Methode zur Bekämpfung. Hier erfahren Sie, um welche Pflanze es sich handelt, wie sie in den Rasen kommt und wie Sie sie wieder los werden.