Mit lateinischem Namen heißt die Beerenmalven Malvaviscus arboreus. Sie ist aber auch unter den Namen ‚Schlafender Hibiskus’ oder‚ Wachsmalve’ im Handel. Zum Teil wird sie mit Namen wie ‚Schottischer Geldbeutel’ benannt, die die Form ihrer Blüten aufnehmen. Und sie...
Pflanzen
Elfenblume Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Im blühenden Zustand sind Elfenblumen sowohl an ihrer rosa-violetten Farbe als auch an den tropfenähnlich geformten Blättern recht einfach zu erkennen. Sie werden zur Gruppe der Berberitzen gezählt. Botaniker kennen Elfenblumen unter dem lateinischen Namen Epimedium,...
Farn-Spargel Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Der Farn-Spargel (Asparagus filicinus) ist auch als Federspargel bekannt, gehört zu den Liliengewächsen und ist ursprünglich im südwestlichen Asien beheimatet. Er ist nicht winterhart und erreicht eine Höhe von bis zu 70 Zentimetern. Bei den gefiederten, hellgrünen...
So wird die Pflege des Korallenstrauchs zum Kinderspiel
Der Korallenstrauch (Solanum pseudocapsicum) gehört zur Gattung der Nachtschattengewächse und ist mit der Tomate verwandt. Die Pflanze ist in Mittel- und Südamerika beheimatet und wächst unter anderem in Brasilien, Mexiko und Argentinien. Bei uns wird sie als...
Hasenwurz Pflege – Winterhart und Pflegeleicht
Der Hasenwurz (Hepatica nobilis) ist auch als Leberblümchen, Leberkraut oder Märzblümchen bekannt und stammt aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Die winterharte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 15 Zentimetern und bildet bis zu 30 Zentimeter tiefe Wurzeln. Die...
Andenpolster Pflege – Die robuste Gartenschönheit
Wie der Name bereits vermuten lässt, stammt die immergrüne Polsterstaude ursprünglich aus Südamerika, wo sie an raues Klima gewöhnt ist. Dies ist der Grund für ihre enorme Robustheit, sodass das Andenpolster selbst im europäischen Raum gut gedeiht und zum beliebten...