Eine Gartenbewässerung kann so einfach sein. Dennoch tragen viele Gartenbesitzer noch die gute alte Gießkanne durch den Garten. Für einige ist es schon ein Fortschritt, wenn sie einen längeren Gartenschlauch kaufen. Nur um sich später über undichte Schlauchkupplungen...
Gartenpflege
Den Garten ganzjährig in eine Wohlfühloase zu verwandeln, ist mit viel Aufwand in Form von Gartenpflege verbunden. In der Kategorie Gartenpflege möchten wir Ihnen Tipps geben, wie Sie die Gartenpflege einfacher gestalten und wie Sie welche Gartenaktivitäten fehlerfrei durchführen können. Wie wird der Rasen richtig gemäht, wie lege ich einen Kompost an und wie schneidet man Hecken? Diese Fragen beantworten wir in dieser Kategorie. Bei der Gartenpflege kann einiges schiefgehen, wenn als Laie gearbeitet wird. Aus diesem Grund möchten wir Sie auch auf Fehlerquellen aufmerksam machen, die auf Sie während der Gartenpflege warten. Die Aufgaben der Gartenpflege unterscheiden sich zudem von Saison zu Saison. Damit Sie den Zeitpunkt für die Gartenpflege nicht verpassen, setzen wir in Form von Beiträgen Reminder, die Sie an die wichtigsten Aufgaben in der Gartenarbeit erinnern. So schaffen Sie es, ganzjährig einen schönen Garten mit der richtigen Pflege zum richtigen Zeitpunkt zu erreichen.
Die perfekte Rasenkante: In 4 Schritten selber machen
Der Frühling nähert sich mit großen Schritten. Für viele die Zeit, den Frühjahrsputz in Angriff zu nehmen und den Garten auf Vordermann zu bringen. Dazu gehört natürlich auch das erste Rasen mähen nach dem Winter. Immer wieder fallen dabei diese unsauberen Rasenkanten...
Die richtige Halimium Pflege
Zur Pflanzengattung Halimium gehören 12 Arten, welche zu den Zistrosengewächsen zählen. Halimium trägt auch die Bezeichnung Steinrose und wird irrtümlicherweise auch Zistrose genannt. Die Halimiumpflanze unterscheidet sich allerdings durch seine silbrigen, grauen...
Beerenmalve Pflegen – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Mit lateinischem Namen heißt die Beerenmalven Malvaviscus arboreus. Sie ist aber auch unter den Namen ‚Schlafender Hibiskus’ oder‚ Wachsmalve’ im Handel. Zum Teil wird sie mit Namen wie ‚Schottischer Geldbeutel’ benannt, die die Form ihrer Blüten aufnehmen. Und sie...
Elfenblume Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Im blühenden Zustand sind Elfenblumen sowohl an ihrer rosa-violetten Farbe als auch an den tropfenähnlich geformten Blättern recht einfach zu erkennen. Sie werden zur Gruppe der Berberitzen gezählt. Botaniker kennen Elfenblumen unter dem lateinischen Namen Epimedium,...
Wollziest Pflege – So einfach geht’s
Der Wollziest (Stachys byzantina) oder Woll-Ziest ist auch als Eselsohr, Schafsohr oder Hasenohr bekannt und gehört zur Familie der Lippenblütler. Seine Heimat befindet sich in Felsenregionen in Ostasien und dem Kaukasus. Er wird traditionell als Heilpflanze gegen...