Echte Waldmeister Pflege ist eigentlich nicht schwer. Zunächst aber ein paar Informationen. Echter Waldmeister (Galium odoratum) ist auch unter dem Namen Maikraut, Waldkraut, Leberkraut oder Wohlriechendes Labkraut bekannt und gehört zur Familie der Rötegewächse....
Pflege
Leberbalsam Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Vermehren, Überwintern
Wer einen Leberbalsam hat, der muss sich auch mit der Leberbalsam Pflege beschäftigen. Dabei hilft zunächst ein kurzer Überblick zur Pflanze: Der Leberbalsam (botanisch: Ageratum houstonianum) gehört in die Familie der Korbblütler. Ursprünglich stammt die Pflanze aus...
Elfensporn (Diascia) Pflege – Pflanzenprofil und Pflegeanleitung
Der Elfensporn, auch bekannt als Doppelhörnchen und Doppelsporn, kommt ursprünglich aus Südafrika. Er zählt zu den Braunwurzgewächsen und es sind über 50 Arten bekannt. Heute bietet die Diascia mit zahlreichen Hybriden eine Farbvarianz von Weiß, über Rosatöne bis hin...
Gerbera Pflege – So einfach geht’s
Die Gerbera stellt sich bereits mit ihrem botanischen Namen vor und gehört in die Familie der Korbblütler. Ursprünglich stammt sie aus Südafrika und wurde erfolgreich in unseren Breitengraden eingeführt. Sie ist als Schnittblume ebenso beliebt wie im Garten oder am...
Goldmarie Pflege – Alles zu Standort, Gießen, Düngen & Vermehren
Goldmarie ist der Name für die Bidens ferulifolia, auch als Zweizahn bekannt. Der Name rührt von dem Aussehen des Saatguts, welches zweifach gezahnt ist. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Mittel- und Nordamerika und erfreut sich mit über 250 Sorten einer...
Funkien Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Schneiden & Vermehren
Die Funkien bzw. die Funkie (Funkia) ist auch als Hosta oder Herzblattlilie bekannt und gehört zur Familie der Agaven. Sie stammt ursprünglich aus Ostasien. Sie bilden Ausläufer durch ihre Wurzeln. Die winterharten Stauden sind als Ergebnis langjähriger Züchtung in...