Der Frühling nähert sich mit großen Schritten. Für viele die Zeit, den Frühjahrsputz in Angriff zu nehmen und den Garten auf Vordermann zu bringen. Dazu gehört natürlich auch das erste Rasen mähen nach dem Winter. Immer wieder fallen dabei diese unsauberen Rasenkanten...
Pflege
Wunderblumen Pflege – So bleibt sie gesund
Die Wunderblume stammt aus Mittelamerika und gelangte 1525 nach Europa. Hier erfreut die Mirabilis jalapa als Zierpflanze das Gärtnerherz. Den Namen Wunderblume verdankt die Blume wahrscheinlich ihren Blüten. Sie kann gleichzeitig Blüten mit verschiedenen Farben...
Großes Immergrün Pflegen – Eine Pflanze für wenig Licht
Das Große Immergrün (Vinca major) gehört zur Familie der Hundsgiftsgewächse und ist ursprünglich im nördlichen und östlichen Mittelmeerraum beheimatet. Die winterharte Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 30 Zentimetern. Die lederartigen, glänzenden und dunkelgrünen...
Schaumblüten Pflege – In 6 Schritten zur gesunden Pflanze
Die Herzblättrige Schaumblüte, botanisch Tiarella cordifolia, gehört zur Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Sie ist ausdauernd, wächst mehrjährig. Trotzdem muss man einige Punkte bei der Pflege der Schaumblüten beachten. Die Pflanze bildet traubenförmige,...
Dahlien Pflege
Die Dahlie (lat. Dahlia) wird teilweise auch Georgine genannt und gehört zu der Familie der sogenannten Korbblütler (Asteraceae). Viele Arten werden in erster Linie als Zierpflanzen verwendet. Kaum eine andere Blume begeistert mit so...
Die richtige Bergenie Pflege
Die Bergenie (Bergenia) ist auch als Riesensteinbrech bekannt und gehört zur Familie der Steinbrechgewächse. Sie stammt ursprünglich aus den Gebirgslandschaften Zentral- und Ostasiens. Die immergrüne Pflanze besitzt bis zu 35 Zentimeter lange grüne oder rötlich...