Thuja schneiden ist eine Arbeit, die in vielen Gärten regelmäßig anfällt. Die robusten Heckengewächse müssen gleichmäßig und fachgerecht gekürzt werden, um ein harmonisches Erscheinungsbild zu behalten. Dabei kommt es auf den richtigen Zeitpunkt und das geeignete...
Pflanzenpflege
Pflanzen versorgen die Luft mit Sauerstoff, bringen die Natur in unser Leben und wachsen vor unseren Augen zu prächtigen Gewächsen heran. Die Pflanzenpflege darf dabei nicht vernachlässigt werden. Sowohl Zimmerpflanzen als auch Draußenpflanzen benötigen Ihre Aufmerksamkeit, um lange Zeit heranwachsen und leben zu können. Dabei ist zu berücksichtigen, dass jede Pflanze andere Bedürfnisse hat. Die Bodenverhältnisse müssen stimmen, das Gießverhalten sollte an die Pflanze angepasst sein und auch die Nährstoffversorge ist im Auge zu behalten und wann ist es eigentlich mal wieder Zeit für das Umtopfen der Pflanzen? Die Kategorie Pflanzenpflege beschäftigt sich genau mit diesen Fragen und bietet Ihnen Anhaltspunkte, wie Sie Ihre Pflanzen richtig pflegen. Wir zeigen Ihnen, welche Bedürfnisse Ihre Pflanzen haben und worauf Sie bei bestimmten Pflanzen zu achten haben. So können Sie sich immer auf beste Weise um die Gewächse kümmern. Darüber hinaus geben wir Ihnen praktische Tipps, die bei der Pflanzenpflege unterstützen und Ihren Pflegeaufwand minimieren.
Drachenbaum Pflege: Profi-Tipps rund um den Drachenbaum
Der Drachenbaum (Dracaena) gehört zur Familie der Spargelgewächse und ist auch unter der Bezeichnung Drachenpalme bekannt. Er stammt ursprünglich aus West- und Zentralafrika, Südostasien und dem Norden Südamerikas. Es gibt etwa 100 verschiedene Arten. Als...
Dieffenbachia Pflege – Anspruchlos zur perfekten Zimmerpflanze
Die Dieffenbachie, der lateinische Name ist Dieffenbachia, zählt zu den dekorativsten und auch bekanntesten Blattschmuckpflanzen. Die attraktive Grünpflanze gehört zur Familie der Aronstabgewächse und ihre Heimat liegt im tropischen Amerika. Im Handel werden über 30...
Bogenhanf Pflege – Das müssen Sie beachten
In früheren Zeit waren die dekorativen Gewächse nahezu in allen Gastwirtschaften vertreten. Sicherlich trug nicht nur ihre Robustheit, sondern auch die geringe Bogenhanf-Pflege dazu bei, dass die Pflanzen mit der botanischen Bezeichnung Sansevieria so beliebt waren....
Efeutute Pflege – So einfach geht’s
Sie haben eine Efeutute? Wir zeigen Ihnen alles, was Sie zur Efeutute Pflege wissen müssen. Die Efeutute ist, wie alle ihre Verwandten aus der Familie der Aronstabgewächse, eine äußerst pflegeleichte und dabei wunderschöne Zimmerpflanze. Die aus dem asiatischen Raum...
Die häufigsten Buchsbaum Krankheiten
Der immergrüne Buchsbaum ist in Deutschland ein allgemein beliebter Zierstrauch. In seinen typischen Schnittformen ist er als Kugel, Pyramide oder Spirale in vielen Gärten zu finden. Er wird aufgrund seines dichten Wuchses bevorzugt als Heckengewächs, aber auch als dekorative Garteneinfassung, Beet oder Wegbegrenzung sowie als Topfpflanze eingesetzt. Der Buchsbaum ist eine recht widerstandsfähige robuste Pflanze, doch er wird zunehmend durch Krankheiten und Schädlinge bedroht.