Diese Insekten sind vor allem im Früh- und Hochsommer in großer Zahl vorhanden. Obwohl fliegende Ameisen nicht als gefährlich für den Menschen gelten, können sie eine Vielzahl von Schäden verursachen, wenn sie in die Wohnung eindringen. Wir werden jedoch zeigen, dass...
Suchergebnisse
Was essen Marienkäfer?
Marienkäfer bezirzen uns Menschen bereits durch ihr Aussehen: Die schwarzen Punkte auf dem roten Körper machen die Käfer unverwechselbar und lassen sie zugleich putzig erscheinen. Doch auch als Gartenhelfer können Marienkäfer überzeugen. Sie fressen nämlich Schädlinge...
Die besten Hausmittel gegen Plagegeister im Garten
Auch Schnecken sind eine bekannte Last für unseren Garten. Blattlaus, Schnecke oder Blütenpollen – es gibt viele verschiedene Plagegeister, die Gartenbesitzern das Leben schwer machen können. Zum Glück gibt es aber viele effektive Hausmittel, die dabei helfen,...
10 Wintergemüse – Anbau, Ernte und Lagerung
Wintergemüse spendet uns in der frostigen Jahreshälfte eine Menge an essenziellen Nährstoffen und Vitaminen. Dies kann auf natürliche Weise vor Erkältungen und grippalen Infekten schützen. Zudem kann Wintergemüse auch antioxidativ und entzündungshemmend wirken....
Der Garten im August: Was jetzt zu tun ist!
Den Garten im August können Sie in vollen Zügen genießen. Der Garten erblüht mit vielen Farben und beschenkt Sie mit vielen Blüten. Doch auch in den Sommertagen muss der Garten weiter gepflegt werden. Nicht nur das regelmäßige Gießen, Düngen und Ernten zählt dazu....
Pflanzen Überdüngung vermeiden, vorbeugen und entgegenwirken
Viele Menschen meinen es zu gut mit Düngemitteln bei Pflanzen. Es ist nicht nur schwer, eine Unterversorgung der Pflanzen, sondern auch eine Pflanzen Überdüngung zu erkennen. Über die Haarwurzeln nehmen Pflanzen die Nährstoffe auf. Diese befinden sich an den Spitzen...