Rosen stehen im Sommer in ihrer vollen Blüte. Empfehlenswert ist das Zurückschneiden von Edelrosen, Kletterrosen und Strauchrosen im Sommer. Es fördert die erneute Blütenbildung. Während der Schnittmaßnahmen gibt es jedoch einiges zu beachten: So unterscheidet sich...
Pflanzen
10 wunderschöne blühende Zimmerpflanzen für Ihr Zuhause
Wer träumt nicht von einem ganzjährigen Blütenmeer in den eigenen vier Wänden? Dafür braucht es einen Mix aus sommer- und winterblühenden Zimmerpflanzen. Blühpflanzen erfordern oft mehr Pflege als Grünpflanzen, doch mit der richtigen Auswahl und Standortwahl gedeihen...
Buchsbaum Ersatz: 6 alternative Bepflanzungen für den Garten
In Einzelstellung oder als blickdichte Heckenbepflanzung ziert der Buchsbaum die deutschen Gärten. Schädlinge wie der Buchsbaumzünsler oder ein Schimmelbefall können jedoch zum Absterben der Pflanze führen. Auf der Suche nach Ersatz sei nicht ausschließlich auf die...
13 ungiftige Zimmerpflanzen für Katzen!
Viele Katzenbesitzer stehen bei der Anschaffung neuer Pflanzen vor der Frage, wie sie ungiftige Zimmerpflanzen für Katzen finden. Nicht selten fühlen Samtpfoten sich von Grün magisch angezogen und neigen dazu, an Pflanzen zu knabbern. Die Folgen können...
26 giftige Zimmerpflanzen für Hunde – Tierfreunde aufgepasst!
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen 26 giftige Zimmerpflanzen für Hunde. Eine grüne Wohnung erfreut Mensch und Tier gleichermaßen. Leider verbirgt sich hinter so manch einem unschuldig blühenden Pflänzchen ein wahrer Giftcocktail. Um unangenehme Begegnungen zwischen...
Fleischfressende Pflanzen: Tipps, häufige Fehler und Pflegehilfen
Karnivoren sind exotische Pflanzen, die sich durch ihr fleischfressendes Merkmal auszeichnen. Sie zählen zu den Überlebenskünstlern, da ihr Vorkommen an das Essen von Kleinstlebewesen wie Fruchtfliegen und Wasserflöhe gebunden ist. Grund hierfür ist der Mangel an...