Blühende Sträucher werten einen Garten optisch auf und bieten Lebensräume für Insekten. Nicht alle Sträucher blühen über das Jahr hinweg zur gleichen Zeit. Wenn Sie in Ihrem Garten blühende Sträucher anpflanzen, die unterschiedliche Blühphasen haben, können Sie ein...
Pflanzen
17 Gehölze für trockene Böden
Gehölze für trockene Böden erfahren immer größere Beliebtheit. Es gibt viele Pflanzen, die sich an die Trockenheit angepasst haben, die nun auch in diesen botanischen Gefilden angekommen ist. In Ihrem Garten sollten Sie auf Herz- oder Tiefwurzler setzen, denn...
20 hitzeresistente Pflanzen, die den hohen Temperaturen standhalten
Der Klimawandel macht sich deutlich bemerkbar, denn auch in unseren Breitengraden wird der Sommer immer heißer und trockener. Das gibt nahezu Wüsten-Feeling. Die extreme Trockenheit stellt aber nicht nur uns Menschen auf eine harte Probe, sondern auch die...
Blumen trocknen – die besten Methoden und Tipps
Blumen trocken ist eine prima Technik und gibt besonders schönen oder geliebten Exemplaren eine lange Haltbarkeit. Es entstehen getrocknete Schätze, die schöne Erinnerungen konservieren und auf besondere Weise die Wohnung schmücken. Hier erfahren Sie die besten Methoden und Tipps, um Blumen und Blumenteile richtig zu trocknen.
10 häufige Fehler beim Rosenschnitt
Viele Gärtner lieben Rosen. Gerade in Schrebergärten sind diese Pflanzen oft anzutreffen. Um schöne Pflanzen im Sommer zu erhalten, müssen sie gerade in den Wintermonaten besonders gepflegt werden. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten, um Fehler beim Rosenschnitt...
Wie können Sie mit Hortensiendünger die Hortensien färben?
Mit der richtigen Düngung, können Sie unterschiedliche Farben bei Ihren Hortensien erzielen. Hortensien erblühen natürlicherweise in den Farben Weiß, Rosa und Gelb. Es ist jedoch möglich, mit dem richtigen Hortensiendünger umzufärben. Die Hortensie kann durch die...