Die mediterrane Botanik nach Deutschland bringen: Das ist kein Problem. In schönen Außenbereichen lassen sich mediterrane Pflanzen problemlos kultivieren – vorausgesetzt, sie sind winterhart. Neun passende Bepflanzungsmöglichkeiten stellen wir Ihnen vor....
Pflanzen
Rosen im Sommer schneiden: Pflegetipps & Hilfestellung
Rosen stehen im Sommer in ihrer vollen Blüte. Empfehlenswert ist das Zurückschneiden von Edelrosen, Kletterrosen und Strauchrosen im Sommer. Es fördert die erneute Blütenbildung. Während der Schnittmaßnahmen gibt es jedoch einiges zu beachten: So unterscheidet sich...
Buchsbaum Ersatz: 6 alternative Bepflanzungen für den Garten
In Einzelstellung oder als blickdichte Heckenbepflanzung ziert der Buchsbaum die deutschen Gärten. Schädlinge wie der Buchsbaumzünsler oder ein Schimmelbefall können jedoch zum Absterben der Pflanze führen. Auf der Suche nach Ersatz sei nicht ausschließlich auf die...
Fleischfressende Pflanzen: Tipps, häufige Fehler und Pflegehilfen
Karnivoren sind exotische Pflanzen, die sich durch ihr fleischfressendes Merkmal auszeichnen. Sie zählen zu den Überlebenskünstlern, da ihr Vorkommen an das Essen von Kleinstlebewesen wie Fruchtfliegen und Wasserflöhe gebunden ist. Grund hierfür ist der Mangel an...
Schachtelhalm – Beliebt oder unbeliebt? Alle Infos zur Pflanze
Schachtelhalm ist robust, pflegeleicht und dekorativ zugleich. Doch nicht jeder Gartenbesitzer freut sich über Schachtelhalm im eigenen Garten. Die Pflanze ist auch dafür bekannt, sich wie Unkraut auszubreiten. Die schnelle Ausbreitung erfolgt über die Wurzeln und...
8 Immergrüne Bäume für kleine Gärten
Immergrüne Gärten wirken auch im Winter prall und bringen Farbe in die sonst triste Natur. Für kleine Gärten eignen sich jene Bäume, die zierlich in der Statur sind oder kerzenförmig in die Höhe wachsen. In die Breite sollten die Bäume nicht zu stark wachsen. In...