Dieser aus Ostasien stammende Kleinschmetterling ist Teil der Familie der Crambidae und richtet auch an unseren Buchsbäumen seit Beginn des 21. Jahrhunderts erhebliche Schäden an. Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) wurde vermutlich mit Pflanzen aus China,...
Pflege
Kaffeesatz gegen Klee im Rasen – das natürliche Wundermittel
Wen Klee im Rasen stört, kann Kaffeesatz zu seiner Unkrautbekämpfung nutzen. Denn so wie es auch ein effizientes Mittel gegen Moos im Rasen ist, hilft es aufgrund seiner düngenden Eigenschaften auch gegen Klee. Da Sie bei dieser Methode selbst für das Sammeln des...
Korallenbäumchen Pflege: So pflegen Sie die Zimmerpflanze richtig
Eine tropische Schönheit sowohl im heimischen Garten als auch als Zimmerpflanze: Das Korallenbäumchen (botanisch: Solanum pseudocapsicum) zählt zur Gattung der Nachtschatten. Die meisten der etwa 120 bekannten Arten tragen rote bis orange Früchte. Seltener, dafür aber...
Herzblatt-Pflanzen Pflege: Alles zu Standort, Düngen, Umtopfen etc.
Die Herzblatt-Pflanze (Hoya kerrii) ist eine beliebte, leicht giftige Zimmerpflanze aus der Familie der Seidenpflanzen. In der Natur klettert sie bis zu einem Meter, wächst im Zimmer aber meist als einzelnes Blatt. Ihre sternförmigen Blüten mit weißen und dunkelroten...
Fensterblatt Pflege: Alles zu Standort, Gießen, Luftwurzeln & co.
Der botanische Name des Fensterblattes "Monstera" sagt einiges über die Zimmerpflanze aus: Denn ihre Blätter können wahnsinnig groß werden. Von der Monstera gibt es rund 50 Arten, als Zimmerpflanze wird jedoch zumeist die "Monstera deliciosa" genutzt. Allerdings...
Flamingoblumen Pflege: So wird sie garantiert zum Hingucker
Die Flamingoblume (Anthurie) stammt aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas und gehört zu den Aronstabgewächsen. Ihre glänzenden grünen Blätter und rötlich bis pinken Blüten verleihen jedem Raum ein exotisches Flair. Mit der richtigen Pflege bleibt sie...