Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) ist seit einigen Jahren ein gefürchteter Schädling, ganz besonders unter Buchsbaumbesitzern. Jedoch ist der Buchs manchmal nicht die einzige Pflanze, die unter dem Schädling leidet, denn der Buchsbaumzünsler befällt auch...
Pflege
Christusdorn Pflege – so geht’s richtig
Der beliebte Christusdorn gehört zur Gattung von Wolfsmilchpflanzen und ist eine hochgeschätzte, pflegeleichte Zimmerpflanze, die mit ihren kleinen Blüten viel Freude macht. Ihr lateinischer Name lautet: Euphorbia milii. Die Pflanze stammt aus Madagaskar und wurde...
Spritzmittel gegen Buchsbaumzünsler: Wirkung, Anwendung und Risiken
Beim Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectralis) handelt es sich um einen Schädling, der größtenteils am Bux zu finden ist und diesen bei einem Befall Schritt für Schritt zerstört. Im finalen Entwicklungsstadium ist er ein Schmetterling, der zur Familie der Crambidae...
Algenkalk gegen Buchsbaumzünsler: Hilft er wirklich?
Dieser aus Ostasien stammende Kleinschmetterling ist Teil der Familie der Crambidae und richtet auch an unseren Buchsbäumen seit Beginn des 21. Jahrhunderts erhebliche Schäden an. Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) wurde vermutlich mit Pflanzen aus China,...
Kaffeesatz gegen Klee im Rasen – das natürliche Wundermittel
Wen Klee im Rasen stört, kann Kaffeesatz zu seiner Unkrautbekämpfung nutzen. Denn so wie es auch ein effizientes Mittel gegen Moos im Rasen ist, hilft es aufgrund seiner düngenden Eigenschaften auch gegen Klee. Da Sie bei dieser Methode selbst für das Sammeln des...
Korallenbäumchen Pflege: So pflegen Sie die Zimmerpflanze richtig
Eine tropische Schönheit sowohl im heimischen Garten als auch als Zimmerpflanze: Das Korallenbäumchen (botanisch: Solanum pseudocapsicum) zählt zur Gattung der Nachtschatten. Die meisten der etwa 120 bekannten Arten tragen rote bis orange Früchte. Seltener, dafür aber...






