In der Blütezeit von Juli bis September zeigen sich Stockrosen von ihrer schönsten Seite. Je nach Sorte können die Blüten unterschiedliche Farben besitzen: So können Stockrosen in violett, rot und rosa erblühen. Auch reine weiße Blüten können sich hinzugesellen. Doch...
Pflege
Tomatenpflanze Pflege: Jahr für Jahr kräftige Tomaten ernten
Erntereife Tomaten aus dem eigenen Garten sind ökologisch, klimafreundlich, regional und schmecken automatisch noch besser als im Supermarkt! Wer sich Jahr für Jahr über eine reiche Ernte der Tomatenpflanze freuen möchte, sollte gewisse Pflegeschritte über die Jahre...
Petunien Pflege – Alles zu Standort, Gießen, Düngen, Vermehren
Petunien überzeugen mit Ihren wunderschönen Blüten. Mit der richtigen Petunien Pflege haben Sie möglichst lange etwas davon. Die Petunie (Petunia) zählt zu den Nachtschattengewächsen und stammt ursprünglich aus Südamerika. Sie wird etwa 30 Zentimeter hoch, bildet...
Begonien Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Vermehren & Schnitt
Die Heimat der Begonie (lat.: Begonia) sind die tropischen Wälder des afrikanischen Kontinents. Die Pflanzen wachsen dort als Sträucher, Halbsträucher und Stauden. Arten, die Knollen ausbilden, werden auch als Knollen-Begonien bezeichnet. Das Laub ist äußerst...
Echter Waldmeister Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Vermehren uvm.
Die Pflege von echtem Waldmeister (Galium odoratum) ist unkompliziert. Er wächst in Wäldern Asiens und Europas, wird ca. 20 cm hoch und hat kreisförmig angeordnete, dünne Blätter. Von April bis Juni blüht er weiß und duftet aromatisch. Im Sommer bilden sich borstige...
Leberbalsam Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Vermehren, Überwintern
Wer einen Leberbalsam hat, der muss sich auch mit der Leberbalsam Pflege beschäftigen. Dabei hilft zunächst ein kurzer Überblick zur Pflanze: Der Leberbalsam (botanisch: Ageratum houstonianum) gehört in die Familie der Korbblütler. Ursprünglich stammt die Pflanze aus...






