Die Heimat der Begonie (lat.: Begonia) sind die tropischen Wälder des afrikanischen Kontinents. Die Pflanzen wachsen dort als Sträucher, Halbsträucher und Stauden. Arten, die Knollen ausbilden, werden auch als Knollen-Begonien bezeichnet. Das Laub ist äußerst...
Pflege
Echter Waldmeister Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Vermehren uvm.
Die Pflege von echtem Waldmeister (Galium odoratum) ist unkompliziert. Er wächst in Wäldern Asiens und Europas, wird ca. 20 cm hoch und hat kreisförmig angeordnete, dünne Blätter. Von April bis Juni blüht er weiß und duftet aromatisch. Im Sommer bilden sich borstige...
Leberbalsam Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Vermehren, Überwintern
Wer einen Leberbalsam hat, der muss sich auch mit der Leberbalsam Pflege beschäftigen. Dabei hilft zunächst ein kurzer Überblick zur Pflanze: Der Leberbalsam (botanisch: Ageratum houstonianum) gehört in die Familie der Korbblütler. Ursprünglich stammt die Pflanze aus...
Gundermann im Rasen: Effektiv und dauerhaft vorbeugen
Bildet sich Gundermann im Rasen, vermehrt es sich schnell. Das mehrjährige Unkraut wirkt mit der violetten Blüte sogar recht hübsch. Heilende Wirkungen hat die essbare Pflanze zudem. Für Rasenbesitzer ist Gundermann jedoch häufig ein Dorn im Auge. Es behindert das...
Elfensporn (Diascia) Pflege – Pflanzenprofil und Pflegeanleitung
Der Elfensporn (Diascia), auch Doppelhörnchen genannt, stammt aus Südafrika und umfasst über 50 Arten. Mit zahlreichen Hybriden bietet er Pastellfarben von Weiß bis Rot. Ab Mai blüht er bis zum ersten Frost, wächst buschig und eignet sich ideal für Balkon, Kübel oder...
Goldmarie Pflege – Alles zu Standort, Gießen, Düngen & Vermehren
Die Goldmarie (Bidens ferulifolia), auch Zweizahn genannt, verdankt ihren Namen dem gezahnten Saatgut. Ursprünglich aus Mittel- und Nordamerika stammend, gibt es über 250 Sorten weltweit. Die einjährige, pflegeleichte Pflanze eignet sich für Kübel und Beete, lässt...