Die Heimat der Begonie (lat.: Begonia) sind die tropischen Wälder des afrikanischen Kontinents. Die Pflanzen wachsen dort als Sträucher, Halbsträucher und Stauden. Arten, die Knollen ausbilden, werden auch als Knollen-Begonien bezeichnet. Das Laub ist äußerst...
Pflanzenpflege
Pflanzen versorgen die Luft mit Sauerstoff, bringen die Natur in unser Leben und wachsen vor unseren Augen zu prächtigen Gewächsen heran. Die Pflanzenpflege darf dabei nicht vernachlässigt werden. Sowohl Zimmerpflanzen als auch Draußenpflanzen benötigen Ihre Aufmerksamkeit, um lange Zeit heranwachsen und leben zu können. Dabei ist zu berücksichtigen, dass jede Pflanze andere Bedürfnisse hat. Die Bodenverhältnisse müssen stimmen, das Gießverhalten sollte an die Pflanze angepasst sein und auch die Nährstoffversorge ist im Auge zu behalten und wann ist es eigentlich mal wieder Zeit für das Umtopfen der Pflanzen? Die Kategorie Pflanzenpflege beschäftigt sich genau mit diesen Fragen und bietet Ihnen Anhaltspunkte, wie Sie Ihre Pflanzen richtig pflegen. Wir zeigen Ihnen, welche Bedürfnisse Ihre Pflanzen haben und worauf Sie bei bestimmten Pflanzen zu achten haben. So können Sie sich immer auf beste Weise um die Gewächse kümmern. Darüber hinaus geben wir Ihnen praktische Tipps, die bei der Pflanzenpflege unterstützen und Ihren Pflegeaufwand minimieren.
Echter Waldmeister Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Vermehren uvm.
Die Pflege von echtem Waldmeister (Galium odoratum) ist unkompliziert. Er wächst in Wäldern Asiens und Europas, wird ca. 20 cm hoch und hat kreisförmig angeordnete, dünne Blätter. Von April bis Juni blüht er weiß und duftet aromatisch. Im Sommer bilden sich borstige...
Leberbalsam Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Vermehren, Überwintern
Wer einen Leberbalsam hat, der muss sich auch mit der Leberbalsam Pflege beschäftigen. Dabei hilft zunächst ein kurzer Überblick zur Pflanze: Der Leberbalsam (botanisch: Ageratum houstonianum) gehört in die Familie der Korbblütler. Ursprünglich stammt die Pflanze aus...
Elfensporn (Diascia) Pflege – Pflanzenprofil und Pflegeanleitung
Der Elfensporn (Diascia), auch Doppelhörnchen genannt, stammt aus Südafrika und umfasst über 50 Arten. Mit zahlreichen Hybriden bietet er Pastellfarben von Weiß bis Rot. Ab Mai blüht er bis zum ersten Frost, wächst buschig und eignet sich ideal für Balkon, Kübel oder...
Goldmarie Pflege – Alles zu Standort, Gießen, Düngen & Vermehren
Die Goldmarie (Bidens ferulifolia), auch Zweizahn genannt, verdankt ihren Namen dem gezahnten Saatgut. Ursprünglich aus Mittel- und Nordamerika stammend, gibt es über 250 Sorten weltweit. Die einjährige, pflegeleichte Pflanze eignet sich für Kübel und Beete, lässt...
Funkien Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Schneiden & Vermehren
Die Funkien bzw. die Funkie (Funkia) ist auch als Hosta oder Herzblattlilie bekannt und gehört zur Familie der Agaven. Sie stammt ursprünglich aus Ostasien. Sie bilden Ausläufer durch ihre Wurzeln. Die winterharten Stauden sind als Ergebnis langjähriger Züchtung in...