Ihre Früchte präsentieren sich in leuchtendem Rot, in Goldgelb oder in geheimnisvollem Lila, sie sind saftig und aromatisch – selbst gezogene Tomaten verführen zum Naschen vom Strauch und machen sich hervorragend im frischen Sommersalat. Wir zeigen Ihnen welche 10...
Allgemein
Mistelzweig – Woher kommt er & was besagt sein Brauch?
Ein Kuss unter dem Mistelzweig soll Glück bringen. Wenn die Bäume im Herbst ihr Laub verlieren, fallen uns manche von ihnen besonders ins Auge, weil sie dennoch nicht kahl sind, sondern grün. Was von weitem wie ein merkwürdig unregelmäßiges Laubkleid erscheint, ist...
Hülsenfrüchte – die gesunde Proteinquelle im Überblick
Hülsenfrüchte sind als eine gesunde pflanzliche Proteinquelle bekannt, die sich auf den Körper unter anderem verdauungsfördernd auswirkt. Sie sind reich an Ballaststoffen, langkettigen Kohlehydraten, Vitaminen sowie Mineralstoffen und Spurenelementen. Sättigend sind...
Was essen Marienkäfer?
Schädlinge Blattläuse, Schildläuse, Spinnmilben Wanzen und Käferlarven Pflanzliche & sonstige Nahrung Totholz und Baumrinde Trockenfrüchte (z. B. Feigen, Rosinen) Honig Klee Ringelblumen Zuckerrüben Kartoffeln Buchweizen Pilze Schimmel- und Mehltaupilze ...