Gewächshaus

Pflanzen benötigen bestimmte Umweltbedingungen, um optimal gedeihen zu können. Schwankende Wetterbedingungen können dazu führen, dass Pflanzen eingehen, einen Frostschock erleiden oder noch vor der Blüte von Schädlingen und anderen Tieren gefressen wird. Ein Gewächshaus bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie Ihre Pflanzen in geschützter Umgebung – und das sowohl umwelt- als auch wetterbedingt – züchten können und das unter individuell einstellbaren Temperaturen. Gewächshäuser eignen sich sowohl für die Anzucht von tropischen Pflanzen, die den westeuropäischen Wetterbedingungen nicht gewachsen sind als auch für Pflanzen, die Sie aus dem Wachstumsstadium eines Samens oder einer Knolle heranziehen möchten.

In der Kategorie Gewächshaus möchten wir Ihnen Tipps und Tricks zur Anpflanzung von Pflanzen im Gewächshaus weitergeben. Weiterhin stellen wir Ihnen passende Gewächshäuser vor, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Gewächshäuser sind vielfältig: So können Sie Zimmergewächshäuser nutzen oder auch große Gewächshäuser im Garten bauen. Wie immer gibt es keine Grenzen bei der Gestaltung.

10 häufige Fehler im Gewächshaus

10 häufige Fehler im Gewächshaus

Ein Gewächshaus ist für viele Hobbygärtner ein wahrer Traum: eine verlängerte Erntesaison, ein kontrolliertes Klima und Schutz vor Wind und Wetter. Doch diese Idylle kann schnell trügerisch werden, wenn grundlegende Fehler gemacht werden. In diesem Artikel werden...

mehr lesen

Pin It on Pinterest