Frühbeet selber bauen und bepflanzen: Wie Sie am besten vorgehen Unter dem schützenden Dach eines Frühbeets gedeihen die ersten Pflänzchen bereits dann, wenn es draußen noch kalt ist. Ausgestattet mit einer natürlichen Fußbodenheizung ermöglicht ein solches schon in...
Gartenbau
4 Fragen zum Thema Rasen düngen ohne Regen beantwortet
Regen ist die beste Voraussetzung für eine gute Düngung. Der Rasen ist für viele Gartengrundstücke das Aushängeschild. Doch auch der Rasen ist eine Pflanze und braucht für eine dichte und grüne Grasnarbe bestimmte Nährstoffe. Normalerweise holt sich das Gras die...
Welcher Dünger eignet sich für welchen Rasen?
Für eine starke Grasnarbe ist Dünger wichtig, denn so entsteht ein sattes, saftiges Grün und Unkraut hat so kaum Möglichkeiten zu wachsen. In vielen Gärten befinden sich Rasenflächen. Doch für einen kräftigen und grünen Rasen ist eine gute und richtige Pflege...
9 Schritte zum perfekten Hochbeet
Ein Hochbeet? Warum nicht? Wenn auch Sie überlegen, sich eine solche Bereicherung für Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon anzuschaffen, aber noch unschlüssig sind, dann haben wir einige gute Gründe dafür: Sie müssen sich beispielsweise beim Arbeiten nicht...
8 Tipps für ein langlebiges Hochbeet und einen mehrjährigen Ernteerfolg
Um ein langlebiges Hochbeet zu bauen, benötigen Sie witterungsbeständige und robuste Materialien. Für das Anpflanzen von Gemüse, Kräutern, Blumen oder aber auch Obst ist ein Hochbeet eine geeignete Alternative zur Anpflanzung im ebenerdigen Beet. Ein Hochbeet ist...
Top 21 Gemüsesorten für den Anbau im Hochbeet
Für die Anpflanzung im Hochbeet eignen sich einige Gemüsesorten. Wir zeigen Ihnen welche. Spielen Sie mit dem Gedanken, sich ein Hochbeet für den Gemüseanbau zu kaufen, dann sollten Sie auch wissen, welche Gemüsearten sich dafür eignen. Es ist wichtig daran zu denken,...