Die Wunschvorstellung vom grünen unkrautfreien Rasen ist fast schon Wirklichkeit, wenn nach der Saat die ersten Halme zu sehen sind. Damit die Neusaat das Ziel ambitionierter Gärtner erfüllt, rückt das erste Mähen heran. Die Wahl des richtigen Termins ist genauso...
Rasen
Ein saftig grüner Garten ist ein Zeichen guter Pflege und galt früher als Zeichen für Wohlstand. Einen grünen, perfekt gemähten Rasen konnten sich schließlich nur diejenigen leisten, die auch ausreichend Wasser hatten. Auch heute setzen wir alles daran, einen grünen Rasen zu erhalten. In der Kategorie Rasen beschäftigen wir uns mit Pflege- und Anpflanzmöglichkeiten genau solcher Grünflächen. Es wird darauf eingegangen, welche Rasenarten es eigentlich gibt und welche sich für Ihren Garten eignen. Doch auch auf die richtige Pflege kommt es an: Wie oft sollten Sie Rasen mähen? Wann ist der richtige Zeitpunkt für das Rasen mähen und dürfen Sie eigentlich sonntags Rasen mähen? Doch nicht nur das Rasen mähen, schafft einen grünen Rasen. Der Rasen sollte durch Vertikutieren auch belüftet werden und durch nachhaltige, organische Düngemittel mit Nährstoffen versorgt werden. Über das Jahr hinweg gibt es eine Vielzahl von Aufgaben, die sich rund um die Rasenpflege drehen. Umso ärgerlicher, wenn Umweltbedingungen zu Löchern im Rasen oder ausgebrannten Stellen führen. Auch auf Probleme bei der Rasenpflege stehen wir Ihnen mit Tipps zur Seite. Gemeinsam sorgen wir für einen grünen Rasen.
10 Tipps zum Thema Mulchen
Vieles gilt es zu beachten, wenn man den eigenen Garten nachhaltig und ökologisch pflegen will. Da kann auch das Gärtnern ganz schnell vom entspannten Hobby zur zeit- und kostenintensiven Vollzeitbeschäftigung mutieren. Dem Kampf gegen das Unkraut kommt dabei...
20 Fehler, die beim Vertikutieren unbedingt vermieden werden sollten – mit Experten-Tipp
Um den Filz im Rasen zu bekämpfen, können Sie die Rasenfläche vertikutieren. Doch dabei können Fehler gemacht und somit dem Rasen erheblich geschadet werden. Das alljährliche Vertikutieren des Rasens ist für die meisten Gartenbesitzer eine Art Ritual im Frühling. Vor...
Wie lange braucht Rasen zum Keimen – Nach der Aussaat bis zu Keimung
Viele Hobbygärtner säen ihren Rasen und warten dann auf das Sprießen der Grashalme. Doch wie lange braucht Rasen zum Keimen wirklich? Um den Wachstumsschub nicht einzudämmen, ist es zudem wichtig, den Rasen nicht zu früh zu mähen. Andernfalls könnte die Keimung...
Löcher im Rasen – Ursachen und wie diese vermieden werden können
Haben Sie plötzlich viele Löcher in Ihrem Rasen, bekommen viele Gärtner das kalte Grauen. Die Löcher sind unterschiedlich: mal groß, klein, dann rund oder auch unförmig. Natürlich werden Sie das Ziel haben, die Ursachen herauszufinden, um Löcher zukünftig im eigenen...