Der Wintergarten ist ein besonderer Ort im eigenen Zuhause – Er bietet eine einzigartige Möglichkeit, um den Wohnraum zu erweitern und Pflanzen zu kultivieren. Doch wer nicht aufpasst, verbraucht dabei sehr viel Strom und Energie. Unter Berücksichtigung von einfachen...
Haushalt
Heizkosten sparen: 8 Tipps, um Kosten zu senken
Höhere Kosten für das Heizen der eigenen Wohnung gehen mit steigenden Energiepreisen einher. Sparen lässt es sich aber auch, ohne ein neues Heizsystem verlegen zu müssen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen praktische Haushaltstipps und Sparmaßnahmen vor, damit Sie...
Richtig lüften und Energie sparen: Tipps und Tricks
Ist keine Lüftungsanlage verbaut, muss der Luftwechsel durch manuelles Lüften gewährleistet werden. Damit ein Luftaustausch zwischen verbrauchter und frischer Luft stattfinden kann, ist es elementar, richtig zu lüften. Andernfalls verbessert sich die Luftqualität...
Energie sparen – 10 Fehler, die den Energieverbrauch erhöhen
Die Intention ist gut, doch an der Umsetzung scheitert es oftmals. Wer Energie sparen möchte, begeht Fehler, die den Energieverbrauch im Zweifel sogar erhöhen. Nicht immer ist es einem bewusst, was sich am Ende als Energiefresser herausstellen könnte. Wir zeigen die...
Wasserdruck im Haus: Was ist normal und wie lässt er sich messen?
Dass Wasser aus unseren Leitungen fließt, ist für uns selbstverständlich. Damit es jedoch im gewünschten Maße in allen Etagen eines Hauses aus der Leitung fließt, muss der Druck stimmen. Stimmt der Wasserdruck nicht, lassen sich an Wasser gebundene Geräte nicht mehr...
Brennholz lagern: So geht es richtig
Kamine schenken wohlige Wärme, wirken dekorativ und laden zum Verweilen ein. In der Heizperiode lassen sich mit ihnen ganze Häuser oder zumindest Teile eines Gebäudes erwärmen. Passendes Holz ist im Einzelhandel zu erwerben oder wird direkt vom Baum geschlagen. Holz,...