Die Blütenkörbchen des Sonnenhutes erinnern an Sonnenblumen im Kleinformat und verschönern im Spätsommer Kübel und Gartenbereiche. Die gelben Blüten des Sonnenhutes bilden sich schirmförmig heraus und gelten als besonders insektenfreundlich. Um die Schönheit des...
Suchergebnisse
Polsterphlox Pflege: Profitipps für Anfänger und Fortgeschrittene mit Experten-Tipp
Der Polsterphlox (Phlox subulata), auch Teppich-Phlox genannt, ist eine beliebte, winterharte Pflanze mit nadelartigen Blättern und dichten Blütenteppichen in kräftigen Farben. Er wächst schnell, ist pflegeleicht und zieht im Frühling zahlreiche Insekten an. In diesem...
Kapkörbchen Pflege – So geht’s
Das Kapkörbchen (Osteospermum), auch Kapmargerite oder Bornholmer Margerite genannt, gehört zur Familie der Korbblütler und stammt aus Südafrika. Es erreicht eine Höhe von etwa 30 cm. Die länglichen, grünen Blätter sind je nach Züchtung glatt oder gezahnt. Die Blüten,...
So wird die Pflege des Korallenstrauchs zum Kinderspiel
Der Korallenstrauch (Solanum pseudocapsicum) gehört zu den Nachtschattengewächsen und ist mit der Tomate verwandt. Er stammt aus Mittel- und Südamerika und wird hier als Zierpflanze verkauft. Auch als Korallenkirsche oder Jerusalemkirsche bekannt, ist er pflegeleicht,...
Catharanthe Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Die Catharanthe besitzt zumeist rosafarbene Blüten sowie glänzende grüne Blätter und gehört zur Familie der Hundsgiftgewächse, einer enzigartigen Ordnung. Die Pflanze ist auch unter dem Begriff Madagaskar-Immergrün bekannt, sie ist robust, kann sich zu einem...
Portulakröschen Pflege – Das müssen Sie beachten
Das Portulakröschen (Portulaca grandiflora) stammt aus Südamerika und gehört zu den Portulakgewächsen. Die sukkulente Pflanze wird etwa 15 cm hoch, breitet sich durch kriechende Triebe aus und hat dickfleischige, nadelförmige Blätter mit rötlichen Stielen. Im Sommer...