Die Schusterpalme (Aspidistra elatior) gehört zu den Spargelgewächsen und ist eine robuste, immergrüne Zierpflanze. Sie bildet bis zu 50 cm lange, ovale Blätter, die aus kriechenden Rhizomen wachsen. Ihre purpurfarbenen Blüten blühen in Bodennähe und werden oft von...
Pflege
Scheidenblatt Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Das Scheidenblatt (Spathiphyllum), auch Friedenslilie genannt, stammt aus den Tropen und wurde im 19. Jahrhundert in Europa kultiviert. Die robuste Zierpflanze hat sattgrüne Blätter und weiße Blüten, die sich im Sommer und teils im Winter bilden. Sie filtert...
Kolbenfaden Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Der Kolbenfaden (Aglaonema) ist eine pflegeleichte, lichtgenügsame Blattschmuckpflanze aus der Familie der Aronstabgewächse. Ursprünglich aus Südostasien, behält sie ihre dekorative Blattzeichnung auch bei wenig Licht. Je nach Sorte variieren die Farben von silbergrau...
Pelargonien Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Pelargonien, eine Gattung aus der Familie der Storchschnabelgewächse, stammen überwiegend aus tropischem Afrika. In Deutschland erhältliche Pelargonien sind meist Hybriden, hauptsächlich von Pelargonium zonale, peltatum und inquinans. Obwohl umgangssprachlich oft als...
Purpurglöckchen Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Das Purpurglöckchen (Heuchera) ist eine pflegeleichte, winterharte Staude aus Nord- und Mittelamerika. Mit etwa 37 Arten und vielen Hybriden schmückt es weltweit Gärten und Parks. Rotlaubige Sorten heißen in Deutschland auch Bronzeglöckchen oder Rotblättriges...
Studentenblume Pflege – Standort, Gießen, Düngen, Umtopfen – So geht’s
Die Studentenblume (Tagetes) stammt aus Mexiko und Guatemala und ist in Mittel- und Südamerika verbreitet. In Mitteleuropa zählt sie zu den beliebtesten Sommerblumen für Garten, Balkon und Terrasse. Häufige Arten sind Tagetes erecta (aufrecht), Tagetes...