Die Larven von Käfern werden Engerlinge genannt. Diese haben ein sehr eindeutiges Aussehen und lassen sich daher leicht erkennen. Sie sind dick und weiß und in den meisten Gärten nicht gern gesehen, da sie Wurzeln, Pflanzen und den Rasen schädigen. Vor einer möglichen...
Pflege
Buntnessel überwintern: Pflegeanleitung und Tipps zur Überwinterung
Die aus Asien stammende Tropenpflanze liebt die Wärme und ist ein wahrer Sonnenanbeter. Dank ihrer prägnanten Färbung sowie der pflegeleichten Charakteristik der Pflanze ist die Buntnessel auch in unseren Breitengraden sehr beliebt. Als robust gilt sie ebenfalls, das...
Calla überwintern: So übersteht Ihre Pflanze den Winter
Die Calla ist eine beliebte Pflanze, die sowohl Innen- als auch Außenbereiche ziert. Um auch unsere Winter zu überstehen, benötigt sie eine gute Winterpflege und ein passendes Quartier. Wir geben Tipps, wie Sie die Calla überwintern und worauf es während der kalten...
Eukalyptus überwintern: Das gilt es zu beachten
Eukalyptus Bäume stammen ursprünglich aus Australien. Die Bäume sind entsprechend nicht frosthart und benötigen einen Unterschlupf im Winter, um an keinem Kälteschock zu erleiden. Insgesamt gibt es 600 verschiedene Eukalyptusarten und die unterscheiden sich natürlich...
Der Garten im September: Was jetzt zu tun ist
Der Sommer geht im Monat September zu Ende. Doch das bedeutet nicht, dass der Garten im September ohne Blüten oder Nutzpflanzen sein wird. Es gibt viele Spätblüher, die den Garten in ein wahres Farbenmeer verwandeln. Auch das Laub der Blätter taucht den eigenen Garten...
15 Grabpflanzen für den Herbst
Die warme Jahreszeit neigt sich dem Ende und so werden auch die Gräber umgepflanzt. Kühlere Temperaturen führen schließlich auch zu Bodenfrost. Winterharte Pflanzen sollten daher ab sofort die Gräber schmücken. Aber welche Pflanzen eignen sich für tiefe Temperaturen?...