Schädlinge

Die Bezeichnung Schädlinge steht für alle Tiere und Organismen, die dazu führen, dass der Output unserer Erzeugnisse geschmälert ist. In der Pflanzenwelt kommen Schädlinge oftmals in Form von Spinnmilben, Mäuse, Bettwanzen, Ratten, Arten von Ameisen und Fliegen oder anderen Tieren bestimmter Arten. Sowohl im Haus als auch im Garten sind wir vor Ihnen nicht geschützt und sollten schnell agieren, um sie wieder loszuwerden. Schädlinge gelten als Zerstörer unserer Pflanzenwelt, können jedoch teilweise auch unserer Gesundheit schaden. Schädlinge zu bekämpfen, sollte individuell durchgeführt werden. So gibt es für Ratten andere Bekämpfungsmethoden wie für Ameisen. In der Kategorie Schädlinge helfen wir Ihnen dabei, Ursachen des Befalls zu identifizieren, die Schädlinge ohne Chemie zu bekämpfen und Wege, wie Sie die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Befalls minimieren können. Verschiedene Vorschläge der Bekämpfung unterstützen Sie bei der Wahl einer Bekämpfungsmethode und geben Ihnen ausreichend Information, die sich für Ihr Problem positiv auswirken können.

Trauermücken bekämpfen – 10 Tipps

Trauermücken bekämpfen – 10 Tipps

Trauermücken gehören zur Kategorie der Mücken "Nematocera" und sind weltweit in großer Anzahl anzutreffen. Sie sind Zweiflügler (Diptera) und sowohl vom Körper als auch von den Flügeln her dunkel. Doch auch wenn sie zu der Art der Mücken gehören, haben diese Insekten...

mehr lesen

Pin It on Pinterest