Wer stolzer Besitzer von Haustieren ist, frägt sich leider früher oder später auch einmal "Wie sehen Flohbisse aus?". Aber wie kann eigentlich erkannt werden, ob es sich um Flohbisse handelt? Denn oft werden sie mit Hauterkrankungen oder Bissen anderer Insekten...
Ungeziefer
Erobert Ungeziefer unsere vier Wände oder unseren Garten ist schnelles Handeln notwendig. Ungeziefer kommt meist nicht allein, sondern in Scharen. In der Kategorie Ungeziefer möchten wir Ihnen langfristige, schonende sowie effektive Maßnahmen der Bekämpfung zeigen. Wir setzen nicht auf Chemie, sondern nachhaltige Bekämpfungsmethoden, damit wir der umliegenden Umwelt und Tierwelt mit der Bekämpfung nicht schaden. Hierbei gehen wir auf die Ursachen der Bekämpfung ein und zeigen Ihnen, wie Sie das Problem langfristig lösen können, denn zunächst müssen wir immer die Ursache identifizieren, um Wiederholungen des Befalls zu vermeiden. Anschließend zeigen wir Ihnen proaktive Maßnahmen der Entfernung der Tiere und Praxistipps, wie Sie einen zukünftigen Befall präventiv vermeiden. Die Gründe für Ungeziefer können vielseitig sein und meist ist mangelnde Hygiene nicht das Problem. So vielseitig wie die Ursachen sind, fallen auch die Maßnahmen der Bekämpfung aus. In unseren Ratgebern zeigen wir Ihnen spezifisch für verschiedene Arten von Ungeziefer Lösungsmöglichkeiten und das sowohl für Haus und Garten.
Silberfische Nest finden: An diesen 25 Stellen nachschauen
Wer Silberfische zu Hause hat, will als allererstes das Silberfische Nest finden. Das ist auch notwendig. Denn um langfristig gegen Silberfischchen vorgehen zu können und vor allem effektive Schritte gegen die Insekten setzen zu können, ist es nötig, das Silberfische...
Motten im Haus natürlich bekämpfen mit diesen einfachen Tricks
Motten im Haus beißen, summen oder stechen zwar nicht. Aber wenn Sie eine Mottenlarve in Ihrem Müsli entdecken oder Ihr nagelneuer Kaschmir-Pullover ruiniert ist, dann ist das vor allen Dingen eins: überaus frustrierend! Beseitigen Sie Ihre Motten im Haus, indem Sie diesen einfachen Schritten folgen.
Buchsbaumzünsler: Wann ist spritzen sinnvoll?
Seit nun mittlerweile zehn Jahren bedroht der aus Asien eingeschleppte Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) den heimischen Buchsbaum (Buxus sempervirens). Viele Gärtner stellen sich bei der Bekämpfung die Frage zum Buchsbaumzünsler: Wann ist spritzen sinnvoll? Die...
Buchsbaumzünsler befällt noch mehr Pflanzen – Expertenrat hilft
Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) ist seit einigen Jahren ein gefürchteter Schädling, ganz besonders unter Buchsbaumbesitzern. Jedoch ist der Buchs manchmal nicht die einzige Pflanze, die unter dem Schädling leidet, denn der Buchsbaumzünsler befällt auch...
10 natürliche Mittel gegen Buchsbaumzünsler mit wertvollem Expertentipp
Der ursprünglich aus Asien stammende Buchsbaumzünsler breitet sich in Europa immer weiter aus und kann Buchsbäume stark schädigen. Viele Gartenbesitzer setzen daher auf natürliche Methoden statt chemischer Mittel. Inzwischen greifen viele auch zu alternativen...