Kleine Gärten bieten mehr Potenzial als auf den ersten Blick erkennbar. Durch die Wahl platzsparender Elemente, einer guten Einteilung des Gartens in mehrere Bereiche sowie eine ausgeklügelte Kultivierung können kleine Gärten kreativ genutzt werden....
Garten
Der Garten im Mai – Was jetzt zu tun ist!
Endlich ruft wieder der Garten! Die Eisheiligen, die bekanntermaßen noch einmal letzte Nachtfröste bringen können, läuten den Wendepunkt im Garten ein. Von nun an geht es wieder richtig los! Im Mai können viele Gartenarbeiten erledigt werden, die zu kälteren Tagen...
Verwendung von Gas im Garten
Die Verwendung von Gas im Garten hat viele Vorteile. Gas ist ein sauberer und effizienter Brennstoff, der für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden kann, vom Antrieb von Rasenmähern und anderen Gartengeräten bis hin zum Kochen im Freien. Wenn Sie darüber...
Eisenkraut Pflege: Standortbedingungen, Verwendung und Vermehrung
Eisenkraut zählt zu den beliebten Nutzpflanzen und gehört zur Familie der Eisenkrautgewächse. Die Bienenweidepflanze findet sich in Bauern-, Apotheker- oder Nutzgärten wieder und gilt als pflegeleicht. Dennoch gehen mit der Pflanzenpflege des Eisenkrauts einige Tücken...
Der Garten im April: Was jetzt zu tun ist!
Das Wetter im April ist unberechenbar: Schnee, Hagel, Sturm, Regen, Gewitter und wärmste Sonnenstunden wechseln sich ab. Wohl kein Monat ist so turbulent wie der April. In diesem Monat richtet sich die Gartenpflege somit ganz nach den Wetterbedingungen. Bis zur...
Die Vorteile von Mikrozement für die Renovierung im Garten und in Gebäuden!
Die Temperaturen steigen mittlerweile wieder an und viele Gartenbesitzer können wieder viel mehr Zeit draußen verbringen. Die ideale Zeit, um sich mit den Schäden zu beschäftigen, die die kalte Winterzeit verursacht hat. Feuchtigkeit und die tiefen Temperaturen, haben...