Gartenarbeit im Winter bietet die Gelegenheit für passionierte Gärtner und Naturfreunde, die Gestaltung und Pflege ihres Gartens auch in der kalten Jahreszeit fortzusetzen. Bei Einzug des Winters kommen den meisten oft Gedanken an gemütliche Abende am Kamin oder ein...
Garten
10 Tipps für mehr Sichtschutz im Garten: Gartengestaltung für mehr Privatsphäre
Mehr Sichtschutz im Garten sorgt für entspannte Privatsphäre – besonders, wenn Nachbargrundstücke nah sind. 10 Tipps für mehr Sichtschutz Rankpflanzen Sichtschutz aus Paletten Immergrüne Bepflanzung Kübelpflanzen Immergrüne Hecken Steinmauern Stauraum als Sichtschutz...
Garten pflegen für Anfänger: 10 Tipps für einen gepflegten Garten
Garten pflegen für Anfänger: mit diesen 10 Tipps klappt es garantiert. Sie haben einen Garten, aber noch keinerlei Erfahrung damit, wie Sie die ständig anfallende Gartenpflege meistern sollen? Aller Anfang ist schwer. Vor allem, wenn man noch überhaupt keine Erfahrung...
Rückenschmerzen nach der Gartenarbeit: Ursachen & Prävention und Tipps
Eine ungünstige Haltung, verstärktes Bücken oder falsches Heben während der Gartenarbeit führen zu Verspannungen im Körper. Die Folge: Schmerzen im Rücken. Rückenschmerzen lassen sich leichter vorbeugen als behandeln. Wir zeigen Ihnen Techniken für die Prävention...
Holzunterstand selber bauen: So geht es in 5 Schritten
Sie möchten Brennholz sicher lagern? Dann ist ein Holzunterstand eine gute Wahl. Bei richtiger Lagerung bleibt die Brennleistung des Holzes langfristig erhalten und die Luft kann zirkulieren. Damit das Holz auch trocken bleibt, benötigt der Lagerplatz eine...
Horstsaat Methode: ihre Bedeutung und wie sie funktioniert
Mit der Aussaat von Samen beginnt ein neuer Kreislauf. Es bilden sich Setzlinge, die Natur sprießt und neue Pflanzen kultivieren. Wie die Aussaat zu erfolgen hat, ist jedoch abhängig von der jeweiligen Saatmethode. Auf den Verpackungen von Saatgut ist genau...