Das Wetter im April ist unberechenbar: Schnee, Hagel, Sturm, Regen, Gewitter und wärmste Sonnenstunden wechseln sich ab. Wohl kein Monat ist so turbulent wie der April. In diesem Monat richtet sich die Gartenpflege somit ganz nach den Wetterbedingungen. Bis zur...
Garten
Die Vorteile von Mikrozement für die Renovierung im Garten und in Gebäuden!
Die Temperaturen steigen mittlerweile wieder an und viele Gartenbesitzer können wieder viel mehr Zeit draußen verbringen. Die ideale Zeit, um sich mit den Schäden zu beschäftigen, die die kalte Winterzeit verursacht hat. Feuchtigkeit und die tiefen Temperaturen, haben...
Strom sparen im Garten: Praktische Tipps für die Elektrik
Es gibt viele Kostenfaktoren im Garten, die beachtet werden müssen. Der Garten ist ein warmer Ort zum Leben, besonders während der Sommersaison, da wir uns zu dieser Zeit am häufigsten draußen treffen. Obwohl die Sommertage lang sind, verlängern wir sie gerne im...
Der Garten im März: Was jetzt zu tun ist!
Gartenarbeiten im März bereiten die neue Gartensaison vor. Es wird wärmer, der Frost verabschiedet sich und die Natur sprießt. Jetzt ist noch genug Zeit, um Gehölze zurückzuschneiden, größere Arbeiten im Garten zu erledigen und neue Erzeugnisse im Garten zu...
Private Wachtelhaltung – Wachteleier aus dem eigenen Garten
Während sich die Hühnerhaltung in privaten Gärten etabliert, sind Japanische Legewachteln vielen noch unbekannt. Dabei legen diese nicht nur viele, sondern auch die gesünderen Eier. Wachteleier sind deswegen die Alternative für alle, die Hühnereier meiden sollen,...
Ihren Garten ändern? Hierauf sollten Sie achten!
Der Frühling ist die perfekte Zeit etwas an Ihrem Garten zu ändern, da Sie im Sommer und im Herbst am meisten davon haben werden. Die Himmelsrichtung und Lage des Gartens haben großen Einfluss auf wie viel Sonne Sie bekommen und welche Pflanzen Sie am besten in Ihrem...