Im Winter lassen sich tierische Besucher im Garten besonders gut erkennen – ihre Spuren im Schnee wecken den Detektivgeist. Wir stellen die bekanntesten Tierspuren und Trittsiegel vor und zeigen, wie Sie sie leicht bestimmen. Die wichtigsten Infos im Überblick...
Garten
Gemüsebeet für Anfänger: Eine Anleitung in 6 Schritten
Regional, Bio und selbstgemacht: Erzeugnisse aus eigener Herstellung liegen im Trend. Einige Gemüsesorten lassen sich auf den eigenen Grünflächen kultivieren und ersparen fleißigen Gärtnern den Weg in den Supermarkt. Umweltbewusst ist es obendrein. Denn kleiner als...
15 effektive Tipps gegen Schneckenbefall – Was hilft wirklich?
Die Schnecke: Langsam aber bedrohlich – zumindest für deine Pflanzen. Sie gleitet lautlos über den Boden und richtet verheerende Schäden im Garten an. Schnecken im Garten sind für fleißige Gärtner ein Graus. Eine unliebsame Plage, die mit viel Liebe gezüchtete...
Kartoffelkäfer bekämpfen: Diese Möglichkeiten haben Sie
Der Kartoffelkäfer kann ganze Ernten vollständig zerstören. Das haben Landwirte im 19. Jahrhundert schmerzhaft zu spüren bekommen. Nicht nur Kartoffeln sind von den Käfern betroffen, sondern auch weitere Nachtschattengewächse. Kartoffeln sind lediglich mit der...
Eisenkraut Pflege: Standortbedingungen, Verwendung und Vermehrung
Eisenkraut zählt zu den beliebten Nutzpflanzen und gehört zur Familie der Eisenkrautgewächse. Die Bienenweidepflanze findet sich in Bauern-, Apotheker- oder Nutzgärten wieder und gilt als pflegeleicht. Dennoch gehen mit der Pflanzenpflege des Eisenkrauts einige Tücken...
Garten rechtzeitig seniorengerecht gestalten: So geht’s
Rentner haben auch draußen andere Bedürfnisse als Jüngere. Um für dein Alter vorzusorgen, solltest du deshalb zeitnah loslegen. Wir sagen dir, wie! Wir alle werden nicht jünger. Das fängt bei den grau und/oder schütter werdenden Haaren an und zieht sich bis hinab zur...