Die Natur kann sich in kürzester Zeit entwickeln und in voller Blüte erstrahlen. Die durchschnittliche Wachstumszeit variiert von Pflanze zu Pflanze. Insbesondere Sträucher, die der Gartenabgrenzung dienen oder als Sichtschutzhecke Anwendung finden, sollten mit einem...
Pflanzen
10 wunderschöne Stauden für den Halbschatten
Stauden zieren Kübel, Beete und Balkonkästen. Mit ihrer Fülle und ihrem dichten Wuchs können sie sogar als Heckenpflanzen oder Abgrenzungen dienen. Eine Vielzahl von Stauden bilden auch imposante Blüten heraus, die wir in den Frühjahrs- bis Herbstmonaten des Jahres...
12 ungiftige Heckenpflanzen für einen kinder- und tierfreundlichen Garten
Sowohl Früchte als auch Bestandteile einer Hecke können für Mensch und Tier giftig sein. Gerade mit Kleinkindern, die noch vieles mit den Geschmackssinnen ertasten, können giftige Heckenpflanzen eine hohe Gefahr darstellen. Auch Hunde und Katzen können durch giftige...
Die schönsten 12 Fetthenne Sorten für Ihre Bepflanzung
Die Fetthenne zählt zu den Dickblattgewächsen, ist eine robuste und winterharte Staude und verschönert sowohl Steingärten, Balkonkübel als auch Beete mit ihren vielfältigen Erscheinungsformen. Insgesamt existieren über 400 Sorten der Fetthenne. Wir haben für Sie die...
5 schöne Monstera Arten für begrüntes Wohnen
Fensterblatt ist eine pflegeleichte und luftreinigende Schönheit, die an hellen Standorten Innenräume verschönert. Die großen Blätter sind für die Monstera charakteristisch, doch nicht alle Pflanzen sehen gleich aus: Es gibt mehrere Arten der Monstera und mit ihnen...
13 heimische Sträucher für beste Standortbedingungen
Wir lieben Exoten im eigenen Garten und möchten diese nicht missen. Zwischen den Exoten dürfen im Garten gerne auch heimische Sträucher gesetzt werden. Für sie gelten in unseren Breitengraden die besten Standortbedingungen, doch nicht nur das: Heimische Pflanzen sind...