Pilze wachsen dort, wo es feucht, dunkel und warm ist. Die geschützte Kübelkultur bietet somit hervorragende Wachstumsbedingungen. Befinden sich Pilze in Zimmerpflanzen, sollten Sie diese sorgfältig entfernen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen...
Pflanzen
Blumen im Januar: 8 Blumen, die im ersten Monat des Jahres blühen
Die niedrigen Temperaturen im Januar sind für die meisten Blumen zu kalt. Es gibt jedoch einige Exemplare, die trotz der frostigen Temperaturen Farbe in die winterlichen Welten des Januars bringen. Einige Blumen sind sogar dafür bekannt, den Frühling anzukündigen. Wir...
Diese 10 Zimmerpflanzen sterben bei unter 18 Grad – Achtung beim Energiesparen
Bewusst heizen, ergibt Sinn! Bereits das Abdrehen der Heizung um einen Grad führt zu Kosteneinsparungen von rund sechs Prozent. In Anbetracht der aktuell gestiegenen Preise spart das kostbares Geld. Ganz ohne Heizen geht es jedoch nicht. Um Schimmel, Feuchte und Kälte...
8 Bäume mit weißen Blüten: beruhigend und wunderschön
Bäume mit weißen Blüten betten sich optisch in jede Landschaft ein. Friedlich, minimalistisch und beruhigend zugleich wirken die Blüten am Baum. Trotz der zurückhaltenden Farbgebung sorgen die weißen Blüten für Dynamik im Garten. Insekten und Bienen tummeln sich schon...
Getreidearten im Überblick: 7 Sorten und ihre Merkmale
Seit der Steinzeit bildet Getreide unser Grundnahrungsmittel. Getreide entstammen der Familie der Süßgräser und sorgen für gefüllte Mägen. Ihr hoher Energiegehalt versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen, um seine Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Enthaltene...
Walnussbaum pflanzen und pflegen: der Hausbaum im Garten
Der Walnussbaum wirkt erhaben, steht vorzugsweise in Einzelstellung und überdeckt Gartenflächen mit seinem breit gefächerten Blattwerk. Es ist der ideale Schattenspender in großen Gärten und gilt als beliebter Hausbaum. Mit bis zu 20 bis 30 Metern Höhe ist er das...