Startseite Pflanzen Zimmerpflanzen 17 Zimmerpflanzen für wenig Licht – super pflegeleicht

17 Zimmerpflanzen für wenig Licht – super pflegeleicht

Jeder hat schonmal danach gesucht: Zimmerpflanzen für wenig Licht. Seien wir ehrlich, nicht viele von uns leben in einem Loft oder einem Gewächshaus, das jeden und den ganzen Tag Sonne bekommt. Im Gegenteil: Die meisten von uns wohnen in dunkleren Zimmern oder Wohnungen. Und wenn wir das Glück haben und in einem Haus wohnen, fehlt es trotzdem in vielen Zimmern an Licht.

Hier sind deshalb 17 pflegeleichte und wunderschöne Zimmerpflanzen für wenig Licht.

Eine Sache trotzdem vorweg: Wenig Licht bedeutet nicht kein Licht. Diese Pflanzen wachsen nicht unter der Erde in vollkommener Dunkelheit. Alle Zimmerpflanzen benötigen etwas Licht, um zu wachsen. Auch, wenn es sich um künstliches Licht handelt.

Schauen Sie diesen Beitrag hier im Video:

Pflegeleichte Zimmerpflanzen für wenig Licht:

  1. Efeutute
  2. Glücksbambus
  3. Glücksfeder
  4. Kolbenfaden
  5. Bogenhanf
  6. Grünlilie
  7. Drachenbaum Janet Craig
  8. Duftender Drachenbaum
  9. Forstersche Kentia
  10. Pfeilwurz
  11. Farn-Spargel
  12. Chinesischer Geldbaum
  13. Schusterpalme
  14. Dieffenbachia
  15. Scheidenblatt
  16. Fensterblatt (Monstera)
  17. Bromelie

1. Efeutute

Die Efeutute eignet sich als Hänge- oder Zimmerpflanze
Die Efeutute ist die ultimative Hänge- und Zimmerpflanze.

Die Efeutute ist die ultimative Hänge- und Zimmerpflanze für wenig Licht. Aber es gilt: Je weniger Licht, desto weniger Farbe und Marmorierung wird die Pflanze bekommen.

Die Efeutute ist dabei auch noch äußerst pflegeleicht. Alle 7-10 Tage braucht die Efeutute etwas Wasser, doch wie auch der Gemeine Efeu ist die Efeutute eine Kletterpflanze.

Dabei ist die Efeutute aber sehr vielseitig. Sie können die Pflanze hängen, damit sie möglichst in die Länge wächst. Alternativen stellen Sie sie auf einen Tisch, ein Regal oder einen Aktenschrank. Auch ist die Efeutute gerne in Gemüsegärten gesehen, wo sie sich mit anderen Pflanzen vermischt.

Hier finden Sie alle Informationen zur Pflege der Efeutute.

Ein zusätzlicher Vorteil: Die Efeutute ist so leicht zu vermehren, dass Ihr gesamter Freundeskreis bald etwas von dieser einen Pflanze haben wird. Schneiden Sie einfach ein Stück des Stiels 15 cm – 30 cm ab, entfernen Sie die unteren Blätter und legen Sie den Abschnitt in Wasser. Stellen Sie sicher, dass der Stiel im Wasser liegt und wechseln Sie das Wasser jede Woche. Fertig.

Keine Produkte gefunden.

2. Glücksbambus

Der Glücksbambus ist eine Zimmerpflanze für wenig Licht
Der Glücksbambus ist zum Beispiel in Regalen ein echter Hingucker.

Egal ob drinnen oder draußen. Der Glücksbambus (auch Lucky Bamboo oder Dracaena sanderiana) macht Ihnen die Pflege leicht. Trotz des Namens gehört diese Pflanze aber nicht zu den Bambusarten, sondern zur Gattung der Drachenbäume.

Der Glücksbambus mag es gerne warm. 20 bis 22 Grad sind optimal. In den Außenbereich kann der Glücksbambus umziehen, wenn im Frühling kein Frostrisiko mehr besteht.

Bitte beachten Sie dringend: Trotz des hier eventuell täuschenden Namens, ist die Pflanze giftig. Beachten Sie dies also, wenn Sie Kinder oder Haustiere haben.

Keine Produkte gefunden.

3. Glücksfeder

Glücksfeder ist eine Zimmerpflanze, die nur wenig Licht benötigt.
Schön, schöner, Glücksfeder. Mit dieser Zimmerpflanze liegen Sie garantiert nicht daneben.

Und wenn wir schon einmal beim Glück sind: Die Glücksfeder (Zamioculcas zamiifolia) ist die perfekte Zimmerpflanze für wenig Licht.

Sie ist äußerst pflegeleicht und deshalb eine unserer Top-Empfehlungen in diesem Beitrag. Behandeln Sie die Glücksfeder so, wie Sie auch Sukkulenten behandeln würden. Aber halten Sie die Glücksfeder von direktem Sonnenlicht fern.

Dann wird diese Pflanze fantastisch aussehen.

Keine Produkte gefunden.

4. Kolbenfaden

Der Kolbenfaden braucht nicht viel Licht im Zimmer
Kolbenfaden – wunderschöne Blätter auch bei wenig Licht.

Ein Kolbenfaden (Aglaonema commutatum) ist eine großartige Zimmerpflanze. Die Blätter sind mit ihren einzigartigen Zeichnungen und Flecken wunderschön. Zusätzlich kann die Pflanze schöne weiße Blüten bekommen. Doch Vorsicht: Die Blüten sind nicht immer zu sehen (sie wachsen unter dem Blatt) und können der Pflanze sogar optisch schaden, denn die Kolbenfaden stecken dort viel Energie hinein.

Keine Produkte gefunden.

Aufgrund der einfachen Pflege eignet sich diese Pflanze, die zusätzlich nicht besonders hoch wächst, perfekt als Büropflanze.

5. Bogenhanf

Auch bei wenig Licht ist die Zimmerpflanze Bogenhanf fast unkaputtbar.
Bogenhanf, auch Snake Plant genannt, gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen.

Es gibt keine „pflegeleichte“ Pflanze, um die man sich wirklich NIE kümmern muss. Aber Bogenhanf (Sansevieria), auch Snake-Plant genannt, kommt sehr nah dran. Bogenhanf sind großartige Pflanzen für Zimmer mit wenig Licht und sie wachsen eigentlich an jedem Platz im Haus. Umgangssprachlich wird Bogenhanf deshalb auch manchmal „Die Unsterbliche genannt“. Weitere Details zur Bogenhanf Pflege, finden Sie in hier.

Gießen Sie die Pflanze nur, wenn die Erde trocken ist und halten Sie diese Zimmerpflanze für wenig Licht am besten vor direktem Sonnenlicht geschützt. Dann wird Ihnen Ihr Bogenhanf für viele Jahre Freude bereiten.

Keine Produkte gefunden.

6. Grünlilie

Die Grünlilie ist ein echter Klassiker unter den Zimmerpflanzen für wenig Licht
Die Grünlilie ist ein echter Klassiker unter den Zimmerpflanzen.

Die Grünlilie (Chlorophytum comosum) ist ein Klassiker unter den Zimmerpflanzen. Sie sind großartige Pflanzen für wenig Licht. Es gibt verschiedene Arten und diese sehen zugleich schön aus. Egal, ob in einem Hängetopf, auf einem Schrank oder einfach auf dem Fensterbrett oder Schreibtisch.

Auch die Grünlilie lässt sich sehr gut vermehren, wenn man mit einem kleinen Invest das Zuhause schnell in eine grüne Oase verwandeln will.

Keine Produkte gefunden.

7. Drachenbaum Janet Craig

Drachenbaum Janet Craig überlebt auch bei schlechten Lichtverhältnissen im Zimmer
Der Drachenbaum Janet Craig ist eine wunderschöne Zimmerpflanze, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut überlebt.

Der Drachenbaum Janet Craig (Dracaena Janet Craig) ist eine sehr beliebte Zimmerpflanze für wenig Licht. Häufig wird sie als Bodenpflanze in Innenräumen und als Massenpflanze in Beeten verwendet. Sie überlebt sehr gut bei schlechten Lichtverhältnissen, wächst aber am besten im gefilterten indirekten Licht.

Zusätzlich hat der Drachenbaum Janet Craig die Fähigkeit, mit niedriger Luftfeuchtigkeit (also z. B. bei einer Klimaanlage) und seltener Pflege gut umzugehen.

Das Ergebnis: Eine sehr langlebige Zimmerpflanze.

Hier finden Sie alle Informationen zur Pflege des Drachenbaums.

Keine Produkte gefunden.

8. Duftender Drachenbaum

Dicker Stamm, schöne Blätter: Der duftende Drachenbaum ist ein Klassiker unter den Zimmerpflanzen für wenig Licht
Dicker Stamm, schöne Blätter: Der duftende Drachenbaum ist ein Klassiker unter den Zimmerpflanzen.

Und wenn wir schon bei Drachenbäumen sind:

Der duftende Drachenbaum (Dracaena fragrans) ist ebenfalls ein Klassiker. In Europa wird sie als Zimmerpflanze seit Mitte der 19. Jahrhunderts gehalten. Sie haben einen dicken Stamm und werden deshalb oft fälschlicherweise für Palmen gehalten.

Hier finden Sie alle Informationen zur Pflege des Drachenbaums.

Sie sind gute Zimmerpflanzen, weil sie groß und schmal sind und sie halten einer ziemlich großen Menge an „falscher Pflege“ durch Gelegenheitsgärtner stand.

Keine Produkte gefunden.

9. Forstersche Kentia

Die Kentia-Palme ist als Zimmerpflanze eine Bereicherung für Hobby- und Profigärtner
Die Kentia-Palme ist als Zimmerpflanze eine Bereicherung für Hobby- und Profigärtner.

Möchten Sie eine tropische Oase in Ihrem Wohnzimmer schaffen oder eine Ecke Ihrer Terrasse verzieren?

Die Kentia-Palme (Howea forsteriana) ist eine beliebte Wahl bei Hobby, sowie Profigärtnern, da sie sich gut für den Anbau in Töpfen eignet.

Diese elegante Palme eignet sich sehr gut für den Innenbereich, da sie extrem langlebig ist und langsam wächst.

Wie bei anderen Zimmerpflanzen erfordert auch die Kentia Palmenpflege die richtigen Bewässerungs- und Beleuchtungsniveaus für ein langes Leben. Glücklicherweise toleriert die Kentia Palme Bedingungen mit wenig Licht und geringer Luftfeuchtigkeit sowie Staub, Hitze und allgemeine Vernachlässigung.

Keine Produkte gefunden.

10. Pfeilwurz

Pfeilwurze sind wunderschöne Zimmerpflanzen für wenig Licht
Pfeilwurze schließen ihre Blätter nachts wie kleine Gebetshände.

Pfeilwurze (Maranta) sind einzigartige Zimmerpflanzen, die es vorziehen, wenn sie nicht ganz so viel Licht abbekommen.

Die Pflanzen sind leicht zu pflegen und lustig anzuschauen, denn tagsüber sind ihre Blätter offen, nachts wie kleine Gebetshände verschlossen. Im Englischen werden sie deshalb auch liebevoll „Prayer Plant“ genannt.

Wenn es der Pflanze gut geht, bekommt sie sogar winzige Blüten, wofür sie von vielen Hobbygärtnern geschätzt wird.

Keine Produkte gefunden.

11. Farn-Spargel

Farn-Spargel ist mit dem sehr leckeren Küchenspargel verwandt
Farn-Spargel ist mit dem sehr leckeren Küchenspargel verwandt

Spargel? Ist das nicht Essen? Tatsächlich ist der Farn-Spargel (oder Asparagus filicinus) mit dem leckeren Küchenspargel verwandt. Leider überlebt der Farn-Spargel, anders als die Gemüsepflanze, keinen Frost.

Deshalb eignet sich der Farn-Spargel, der sich durch sein feines Laub und filigranen Formen auszeichnet, perfekt als Zimmerpflanze.

Die Pflanze erreicht dabei eine Höhe von 50 cm – 70 cm (nur sehr selten über 100 cm), immergrün und äußerst ausdauernd.

Die kleinen beerenförmigen, meist rötlichen oder organefarbenen, Blüten sind ein zusätzliches Highlight, auch wenn die Blüten meist klein und unscheinbar sind.

Keine Produkte gefunden.

12. Chinesischer Geldbaum

Der chinesische Geldbaum bringt auch bei wenig Licht das Glück ins ZImmer.
Mit dem chinesischen Geldbaum holen Sie sich auch bei schlechten Lichtverhältnissen das Glück ins Zimmer.

Der Chinesische Geldbaum (Pilea peperomioides), auch bekannt als Glückstaler, Elefantenohr, Ufopflanze, Missionarspflanze und Bauchnabelpflanze bekannt, kommt eigentlich aus Südostasien. Doch in den USA und Europa ist der Geldbaum zu einem Favoriten unter den Zimmerpflanzen für wenig Licht geworden und steht auf der Wunschliste vieler.

Hier erfahren Sie mehr zu Pflege des chinesischen Geldbaums:

Die Pflanze mag Sonne und reagiert darauf empfindlich, weshalb man sie bei zu viel Licht sogar manchmal mehrmals pro Woche wenden muss, um ein gleichmäßiges Wachstum sicherzustellen. Im Gegenteil überlebt die Pflanze dafür aber sehr gut bei schlechteren Lichtverhältnissen.

Keine Produkte gefunden.

13. Schusterpalme

Die Schusterpalme ist eine pflegeleicht Zimmerpflanze für wenig Licht
Egal ob drinnen oder draußen: Die schöne Schusterpalme verzeiht den ein oder anderen Fehler in der Pflege.

Die Schusterpalme (Aspidistra elatior) ist eine attraktive Zierpflanze, die meist als Zimmerpflanze verwendet wird. Trotz des Namens gibt es jedoch keine Verbindung zu den eigentlichen Palmen.

Die Schönheit der Pflanze liegt in den dunkelgrünen, glänzenden, offennen Blättern. Die Schusterpalme ist bekannt für die geringen Ansprüche und verzeiht auch mal den ein oder anderen Fehler bei der Pflege.

In der Vergangenheit wurde die Pflanze oft in Werkstätten platziert, in denen es relativ wenig Licht gab. Das zeigt wahrscheinlich am besten, dass es ziemlich einfach ist, einen geeigneten Standort für sie zu finden.

Die Schusterpalme überlebt in verschiedensten Licht- und Temperaturverhältnissen, entwickelt sich jedoch am besten ideal an halbschattigen bis schattigen Orten. Ein zu sonniger Ort sollte also vermieden werden.

Für die Schusterpalme ist ganz klar: Eine der perfekten Zimmerpflanzen für wenig Licht.

Keine Produkte gefunden.

14. Dieffenbachia

Die schöne Zeichnung der Blätter macht Dieffenbachia zu einer attraktiven Zimmerpflanze für wenig Licht
Die schöne Zeichnung der Blätter macht diese Pflanze zu einer attraktiven Zimmerpflanze für wenig Licht.

Dieffenbachia oder Dumm Zuckerrohr ist eine Planze, die auf der ganzen Welt für ihr schönes Aussehen geschätzt wird. Dieffenbachia ist ziemlich tolerant gegenüber so gut wie jeder Wohnumgebung.

Sie ist zwar sehr pflegeleicht, sollte aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Pflanze braucht Wasser, wenn die Erde oben trocken ist. Sollten die Blätter verblassen, bedeutet das trotzdem, dass die Pflanze nicht genügend Licht bekommt.

Werden die Stiele weich oder fühlen sich weich an, sollte weniger gegossen werden.

Keine Produkte gefunden.

15. Scheidenblatt

Pflegeleicht und verkraftet wenig Licht: Das Scheidenblatt ist die perfekte Pflanze für viele Büros
Pflegeleicht und verkraftet wenig Licht: Das Scheidenblatt ist die perfekte Pflanze für viele Büros.

Das Scheidenblatt (Spathiphyllum), auch Friedenslilie, Blattfahne oder Einblatt genannt, ist eine der besondereren Zimmerpflanzen für wenig Licht. Sie sind einfach zu pflegen und großzuziehen und sticht vor allem durch die glänzenden Blatter, sowie großen und ausdauernden Blüten hervor.

Die Pflege der Friedenslilie ist einfach und sie verzeiht so manchen Fehler in der Pflanzenpflege. Und wie alle anderen Pflanzen in diesem Artikel: Wenig Licht wird gut verkraftet. Es sollte dennoch ein eher hellerer Standort sein, doch geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, ansonsten verblassen die Blätter.

Keine Produkte gefunden.

16. Fensterblatt (Monstera)

Tropen-Urlaub für zu Hause: Die Monstera hat riesige, leuchtend grüne und wunderschön gezeichnete Blätter
Tropen-Urlaub für zu Hause: Die Monstera hat riesige, leuchtend grüne und wunderschön gezeichnete Blätter.

Das Fensterblatt (Monstera) bringt den Tropen-Urlaub zu dir nach Hause. Die Monstera hat riesige, leuchtend grüne und wunderschön gezeichnete Blätter, die nicht umsonst in letzter Zeit Moderne Kunst in unterschiedlichsten Bereichen inspiriert. Sie gehört momentan zu den beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Wer eine gesunde Pflanze hat, kann sich freuen, denn hier ist es relativ einfach die Verwandtschaft mit Monstera Ablegern zu versorgen.

Monstera hat eine dichte, buschige Form. Wenn Sie die Pflanze kompakt halten wollen, schneiden Sie einfach die größten Äste etwas zurück. Gießen Sie die Monstera, wenn sich der Boden trocken anfühlt, und düngen Sie einmal im Monat im Frühjahr und Sommer.

Keine Produkte gefunden.

17. Bromelie

Aufgrund der Blütenpracht eine ganz besondere Zimmerpflanze, die auch bei wenig Licht überlebt: Die Bromelie.
Aufgrund der Blütenpracht eine ganz besondere Zimmerpflanze, die auch bei wenig Licht überlebt: Die Bromelie.

Wenn Sie nach schwach leuchtenden tropischen Pflanzen suchen, um Ihrem Haus etwas Farbe zu verleihen, dann sind Bromelien perfekt für Sie!

Bromelien wachsen am besten bei schlechten Lichtverhältnissen, und sie sind in unterschiedlichsten Farben erhältlich. Sie sind auch eine der besten Alternativen für blühende Zimmerpflanzen für wenig Licht.

Bromelien sind starke und einfache Pflanzen, die einen Platz mit mittlerem Licht – erneut bitte nicht direkt in die Sonne stellen – vertragen.

Keine Produkte gefunden.

Zimmerpflanzen für wenig Licht – Eine Zusammenfassung

Wie oben bereits erwähnt: Denken Sie daran, dass Zimmerpflanzen für wenig Licht NICHT mit gar keinem Licht zurechtkommen. Viele der hier genannten Pflanzen würden sogar bei mittlerem Licht besser abschneiden, vertragen aber wenig Licht ebenso.

Die in diesem Beitrag genannten Pflanzen werden nicht so viel wachsen, tun sich aber erfahrungsgemäß bei schlechten Lichtverhältnisses leichter als viele andere Pflanzen.

Ich habe irgendwo gelesen, dass die allgemeine Regel für schlechtes Licht ist, dass man es hell genug haben sollte, um Dinge wie Lesen, Nähen oder Kochen selbst tun zu können. Wenn du das kannst, dann werden diese Pflanzen gut überleben. Das ist für mich eine gute Analogie, also wollte ich es weitergeben.

Wenn eine Ihrer Pflanzen trotzdem unglücklich zu sein scheint und es ihr eindeutig nicht gut geht, dann bewegen Sie sie und probieren Sie es an einem anderen Sandort. Vor allem im Winter, wenn es generell weniger Licht gibt, müssen manche Pflanzen näher ans Licht gerückt werden. Und drehen Sie Ihre Pflanzen von Zeit zu Zeit, damit sie gleichmäßig wachsen.

Ich hoffe, Sie haben diese Liste als hilfreich empfunden! Welche sind Ihre Lieblings-Zimmerpflanzen für wenig Licht?

War dieser Beitrag hilfreich?

<h3>Haus & Garten Profi Redaktion</h3>

Haus & Garten Profi Redaktion

Wir beschäftigen uns mit Leidenschaft mit allen Themen rund um Garten und Haushalt. Von großen Gartengeräten bis hin zu kleinen Küchenhelfern. Viel Spaß mit unserem Magazin!

Weitere Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
aawp_table
project

Beliebte Beiträge

Jetzt abonnieren auf

Pin It on Pinterest