Die Glockenblume ziert den Garten mit weißen, blauen, blau-violetten und rosafarbenen Blüten. In Polster bildender oder Boden bedeckender Wuchsform wirken sie besonders schön. Sie gehört zur Gattung der Glockenblumengewächse und der botanische Name lautet: Campanula....
Pflege
Calla Pflege: Standort, Düngen, Umtopfen und mehr
Die Calla ist eine in Deutschland beliebte Zier- und Zimmerpflanze. Sie gehört zur Familie der Aronstabgewächse und ist eine Staudenart. Für Tierfreunde aufgepasst! Denn die Pflanze Calla gehört zu den giftigen Zimmerpflanzen an. Die unter dem botanischen Namen...
Buchsbaumzünsler: Wann ist spritzen sinnvoll?
Seit nun mittlerweile zehn Jahren bedroht der aus Asien eingeschleppte Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) den heimischen Buchsbaum (Buxus sempervirens). Viele Gärtner stellen sich bei der Bekämpfung die Frage zum Buchsbaumzünsler: Wann ist spritzen sinnvoll? Die...
Buchsbaumzünsler befällt noch mehr Pflanzen – Expertenrat hilft
Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) ist seit einigen Jahren ein gefürchteter Schädling, ganz besonders unter Buchsbaumbesitzern. Jedoch ist der Buchs manchmal nicht die einzige Pflanze, die unter dem Schädling leidet, denn der Buchsbaumzünsler befällt auch...
Christusdorn Pflege – so geht’s richtig
Der beliebte Christusdorn gehört zur Gattung von Wolfsmilchpflanzen und ist eine hochgeschätzte, pflegeleichte Zimmerpflanze, die mit ihren kleinen Blüten viel Freude macht. Ihr lateinischer Name lautet: Euphorbia milii. Die Pflanze stammt aus Madagaskar und wurde...
Spritzmittel gegen Buchsbaumzünsler: Wirkung, Anwendung und Risiken
Beim Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectralis) handelt es sich um einen Schädling, der größtenteils am Bux zu finden ist und diesen bei einem Befall Schritt für Schritt zerstört. Im finalen Entwicklungsstadium ist er ein Schmetterling, der zur Familie der Crambidae...