Der Zauberschnee macht seinem Namen alle Ehre. Fast das ganze Gartenjahr hindurch (von Mai bis November) kann man sich an seiner Blütenpracht erfreuen. Der Zauberschnee zählt zur Gattung der Wolfsmilchgewächse und stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Der...
Pflanzenpflege
Pflanzen versorgen die Luft mit Sauerstoff, bringen die Natur in unser Leben und wachsen vor unseren Augen zu prächtigen Gewächsen heran. Die Pflanzenpflege darf dabei nicht vernachlässigt werden. Sowohl Zimmerpflanzen als auch Draußenpflanzen benötigen Ihre Aufmerksamkeit, um lange Zeit heranwachsen und leben zu können. Dabei ist zu berücksichtigen, dass jede Pflanze andere Bedürfnisse hat. Die Bodenverhältnisse müssen stimmen, das Gießverhalten sollte an die Pflanze angepasst sein und auch die Nährstoffversorge ist im Auge zu behalten und wann ist es eigentlich mal wieder Zeit für das Umtopfen der Pflanzen? Die Kategorie Pflanzenpflege beschäftigt sich genau mit diesen Fragen und bietet Ihnen Anhaltspunkte, wie Sie Ihre Pflanzen richtig pflegen. Wir zeigen Ihnen, welche Bedürfnisse Ihre Pflanzen haben und worauf Sie bei bestimmten Pflanzen zu achten haben. So können Sie sich immer auf beste Weise um die Gewächse kümmern. Darüber hinaus geben wir Ihnen praktische Tipps, die bei der Pflanzenpflege unterstützen und Ihren Pflegeaufwand minimieren.
Wandelröschen Pflege – Die wunderbare Wandelbare
Das Wandelröschen zählt zur Familie der Eisenkrautgewächse und stammt ursprünglich aus den Tropen und Subtropen. In einigen Regionen, wie zum Beispiel Südafrika, ist der Anbau als Zierpflanze in privaten Gärten verboten. Da sie dort die Pflanze aufgrund ihrer starken...
Vanilleblumen Pflege: so geht’s richtig!
Die Vanilleblume, auch Sonnenwende genannt, ist eine beliebte Garten- und Balkonblume. Sie begeistert den ganzen Sommer lang mit wundervollen blauen bis violett-blauen oder weißen Blüten, die sich zur Sonne drehen, und einem Vanilleduft, der in den Abendstunden am...
Glockenblumen Pflege: Standort, Düngen und mehr!
Die Glockenblume ziert den Garten mit weißen, blauen, blau-violetten und rosafarbenen Blüten. In Polster bildender oder Boden bedeckender Wuchsform wirken sie besonders schön. Sie gehört zur Gattung der Glockenblumengewächse und der botanische Name lautet: Campanula....
Calla Pflege: Standort, Düngen, Umtopfen und mehr
Die Calla ist eine in Deutschland beliebte Zier- und Zimmerpflanze. Sie gehört zur Familie der Aronstabgewächse und ist eine Staudenart. Für Tierfreunde aufgepasst! Denn die Pflanze Calla gehört zu den giftigen Zimmerpflanzen an. Die unter dem botanischen Namen...
Buchsbaumzünsler: Wann ist spritzen sinnvoll?
Seit nun mittlerweile zehn Jahren bedroht der aus Asien eingeschleppte Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) den heimischen Buchsbaum (Buxus sempervirens). Viele Gärtner stellen sich bei der Bekämpfung die Frage zum Buchsbaumzünsler: Wann ist spritzen sinnvoll? Die...